Länder übergreifendes Schulprojekt der GEE ab Herbst 2009

"Der 1. September 1939 und die Folgen für die Beziehungen zwischen Polen, Israel und Deutschland" lautet der Titel eines Fächer übergreifenden Projekts. Schulen, Klassen, Lerngruppen der Sekundarstufen I und II aus Polen, Israel und Deutschland können sich hier begegnen. Gerda…

Bundesweiter Bildungsstreik vom 15.-19.06.2009: Was wollen die Studierenden?

"Die derzeitigen Zustände und Entwicklungen im Bildungssystem sind nicht weiter hinnehmbar!", so beginnt der Aufruf zum Bildungssstreik. In der bundesweiten Aktionswoche vom 15.-19.06.2009 demonstrieren Studierende und Schülerinnen und Schüler im gesamten Bundesgebiet. Sie fordern selbstbestimmtes Lernen, die Demokratisierung der Bildungseinrichtungen…

Lehrerberuf: Quereinsteiger bekommen nichts geschenkt

Vor allem an Gymnasien und technisch orientierten Berufsschulen wird das Lehrpersonal knapp. In den kommenden Jahren wird sich der Mangel noch verschärfen, denn jede zweite der derzeit rund 800 000 Unterrichtenden ist älter als 50 Jahre. Quereinsteiger werden gesucht. Wie kommen…

Schüler und neue Medien: “Spass, Schnelligkeit, Zukunft”

"11 Worte zum digitalen Lernen" ließ ein Kollege seine Religionsklasse notieren.  "Modernität, Spass, Internet, Schnelligkeit – Zukunft", dichtete eine Schülerin. Hier finden Sie weitere Rückmeldungen aus Klassen von Österreich bis Nordeutschland, von Luxemburg bis Sachsen-Anhalt!