Portfolioarbeit: “Was, die Stunde ist schon um??”

Die Schule, an der Anita Hollauf unterricht, hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit besonderen Bedürfnissen in die Klassen- und in die Schulgemeinschaft zu integrieren. Die erfahrene Lehrerin beschreibt die Chancen, die Portfolios dabei bieten. Zu Herzen gehen die Rückmeldungen…

rpi-Artothek: Sonderausstellung MEDIUM RELIGION eröffnet!

Von Juli bis September 2010 lädt die Sonderausstellung MEDIUM RELIGION zum virtuellen Besuch ein. MEDIUM RELIGION widmet sich dem globalen Phänomen medialer Präsenz von Religion. Karin Berkemann (rpi-Kuratorium Artothek) stellt die von Jean-Louis Gindt kuratierte Ausstellung vor.

Bundestag debattiert Religionsfreiheit

Zwei Stunden nahm sich der Deutsche Bundestag Zeit, über Religionsfreiheit zu debattieren. Fraktionsübergreifend traten die Abgeordneten für den weltweiten Schutz von religiösen Minderheiten ein. Streit gab es bei der Frage, ob bedrohte Christen besonders im Blick bleiben sollen. Mehr bei…

Neues Urteil: Gentests an Embryonen sind nicht strafbar

Für die künstliche Befruchtung hatte ein Arzt, in Einverständnis mit den Eltern, nur Eizellen ohne genetische Defekte übertragen. Die anderen Embryonen ließ er absterben. Nach einem neuen Urteil des Bundesgerichtshofs ist das zulässig. Die Kirchen kritisieren die Entscheidung. Mehr bei…

Kurse, Kurse, Kurse – Fortbildungen 2010/11

Machen Sie sich fit und medienkompetent! Im Herbst starten neue Fortbildungskurse. Speziell für Lehrkräfte ist das neue Online-Seminar "Online in der Schule". Das Katholisch-soziale Institut der Erzdiözese Köln bietet eine Fortbildung zum Medientutor mit Präsenzanteilen. Und natürlich können Sie bei…