Herkunft entscheidet immer noch über Bildungsgrad

„Mini-Verbesserungen täuschen nicht über den Skandal hinweg, dass Bildung in Deutschland immer noch mit der Geburt in ein Umfeld entschieden wird.“ So kommentiert Ursula Fehling, die Vorsitzende des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend, die Ergebnisse der aktuellen PISA-Studie. Mehr bei…

“Wenn Bildung und Gerechtigkeit sich küssen”

PISA ist mal wieder in allen Medien präsent. “Bildung hat derzeit Konjunktur”, so beginnt der Präses der Evang. Kirche von Westfalen seinen Vortrag zur Bedeutung Melanchthons in der  heutigen Bildungsdiskussion. Der Reformator trat dafür ein, dass Bildung nicht ein Privileg…

Wie man zum Fest das Klima schützt

“Wie macht Weihnachten Sinn?”, dieser Frage geht unser reliforum im Dezember nach. evangelisch.de schlägt vor, sich auch an Weihnachten Gedanken zur Umwelt zu machen und gibt Tipps für ein klimafreundliches Fest. Mehr bei evangelisch.de

Chanukka: Jeden Abend wird ein Licht entzündet

Die Christen feiern Weihnachten, die Juden Chanukka: Das achttägige Lichterfest erinnert an die wundersame Vermehrung von Öl im Tempel von Jerusalem vor 2.200 Jahren. Chanukka begann in diesem Jahr am Mittwochabend. Mehr Informationen zu diesem Fest unter evangelisch.de

Magazin zu Taufe und Freiheit

Unter dem Titel „Taufe und Freiheit“ hat die EKD jetzt zum dritten Mal ein Magazin zu einem Themenjahr der Lutherdekade veröffentlicht. Dem 68-seitigen Heft ist eine Mini-CD mit drei sehr unterschiedlichen faszinierenden Musikstücken beigelegt. Das Magazin kann kostenlos bestellt werden.…