Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden unter Schulstress

Verschiedene Studien belegen: Schulstress kann krank machen. Zumindest gilt dieser Stress unter Experten als ein Grund, der Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen auslösen oder manifestieren kann. Sie sind heute vielfältigen Problemen und Gefährdungen ausgesetzt und stehen unter gesellschaftlichem Druck.

Neue Zeitschrift Religion 5 bis 10

Im Friedrich-Verlag ist eine neue religionspädagogische Zeitschrift für die Praxis erschienen. Insbesondere sind die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I im Blick, wobei auch Haupt- und Realschulen zum Zug kommen.

Internetportal: Evangelische Medizin- und Bioethik

Evangelische Positionen zu Fragen der Bio- und Medizinethik dokumentiert das neue Internet-Portal www.ev-medizinethik.de. Das Angebot wurde vom Zentrum für Gesundheitsethik (ZfG) der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers gemeinsam mit Fachleuten anderer Landeskirchen sowie der EKD aufgebaut.

Kardinal Marx: Neue Herausforderungen für Religionsunterricht

Von Montag bis Mittwoch hat im Vatikan die Vollversammlung der päpstlichen Bildungskongregation getagt. Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising nahm an den Gesprächen in Rom teil. In ihnen ging es um die Gestalt des Religionsunterrichtes und die Priesterausbildung.

"Islamischen Unterricht schrittweise einführen"

Der islamische Theologe Mouhanad Khorchide, der in Münster islamische Religionslehrer ausbildet, spricht sich für die Einführung des islamischen Religionsunterrichts in Deutschland aus. Er prognostiziert aber auch: “Wir brauchen 10 bis 15 Jahre, bis wir flächendeckend so viele Lehrer haben, wie…

“Islamischen Unterricht schrittweise einführen”

Der islamische Theologe Mouhanad Khorchide, der in Münster islamische Religionslehrer ausbildet, spricht sich für die Einführung des islamischen Religionsunterrichts in Deutschland aus. Er prognostiziert aber auch: “Wir brauchen 10 bis 15 Jahre, bis wir flächendeckend so viele Lehrer haben, wie…