gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Die Würde ist unantastbar – das Leben nicht

Unterrichtliche Auseinandersetzung mit dem Interview, das Wolfgang Schäuble zum Umgang mit der Corona-Krise am 26. April gegeben hat.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

Unterrichtliche Auseinandersetzung mit dem Interview, das Wolfgang Schäuble zum Umgang mit der Corona-Krise am 26. April gegeben hat.

Das RPI der EKKW/EKHN unterstützt Religionslehrer*innen in Zeiten der Corona-Pandemie.

Ein kleines Video zum Corona-Alltag, vorgestellt mit Aufgaben und Ideen von Matthias Kuhl auf kurz&gut.

Hier sind die Fragen zum 83. #relichat am 29.04.2020:

Vielen Lehrkräften fällt es schwer, über Antisemitismus zu sprechen. Soziologin Julia Bernstein gibt Tipps, wie sich das ändern lässt.

Worthaus-Video mit Eugen Drewermann zur Frage nach dem Menschsein, nach Gut und Böse, Dauer 1:23:29

In dieser Woche sind Konzentrationslager mit ihrem System und dem Leben dort ein Schwerpunkt.

Die EZW geht von mehr Zeit zum Lesen aus und stellt drei aktuelle Texte für einen befristeten Zeitraum kostenlos zum Download bereit: Verschwörungstheorien / Rechtspopulismus / Sehnsucht nach Heil und Heilung.

Eine vielseitige und anspruchsvolle Seite der bpb zu "Unterricht ohne Schule" mit Schwerpunkt auf den digitalen Möglichkeiten.

Kritischer Artikel von Hanna Jacobs vom Umgang vieler Gemeinden mit der Digitalität in Zeiten der Corona-Krise.