Lernen: Lehrer ein Auslaufmodell?
Nur mal so als Gedankenexperiment: Stellen Sie sich vor…
Religion und Digitalität
Religion und Digitalität
Nur mal so als Gedankenexperiment: Stellen Sie sich vor…
Der Leitfaden der Stiftung Warentest gibt einen Überblick über die Bandbreite digitalen Lernens – von Lernapps über elektronische Planspiele bis zum Wissenserwerb in Blogs und Wikis.
An der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main können Theologiestudierende erstmalig im deutschsprachigen Raum eine Social Media Ausbildung absolvieren. Die Zertifikationsausbildung startet am 15. September 2011.
Mit dem Robert Geisendörfer Preis, dem Medienpreis der Evangelischen Kirche, werden im Jahr 2011 insgesamt sechs Produktionen ausgezeichnet. In der Kategorie „Allgemeine Programme“ werden jeweils zwei Preise für Hörfunk- und Fernsehsendungen, in der Kategorie „Kinderprogramme“ werden ebenfalls zwei Preise vergeben.
Ihr Verantwortungsbewusstsein und ihre Rolle als Vorbilder hängen Eltern bei Facebook gerne an den Nagel. Im Social Web verhalten sie sich vielmehr wie ihre eigenen Kinder. Wie die University of Guelph aufzeigt, werden sie in der Online-Community wieder zu Teenagern.
Eine OECD-Studie zur Computernutzung an Schulen hat ergeben: Auch wer zur Generation der sogenannten “Digital Natives” gehört, muss das digitale Lesen erst lernen. An deutschen Schulen fehlt dafür häufig die Technik.