Online-Werkzeuge im Kommen!

Warum alles am eigenen PC installieren? Immer mehr praktische Programme und Angebote verlagern sich ins Internet. Im Blog von Julia Born werden hilfreiche Online-Werkzeuge vorgestellt.

“Wir dürfen Kinder nicht beschämen!”

Zu den Gewalterfahrungen an der Schule gehört auch Gewalt durch Lehrkräfte. Tabu oder Kavaliersdelikt? "Jeder entmutigte Schüler bedeutet nicht nur einen Potentialverlust, sondern er kostet unsere Gesellschaft Geld." Interview mit Catrin Lange, Juristin und Pädagogin, bei Lernwelt.at. PDF-Datei!

Thüringen: Bibliotheksgesetz in Kraft getreten

Im Informationszeitalter ist der freie Zugang zu Informationen für alle Bevölkerungsschichten von Bedeutung. Vor kurzem trat in Thüringen das erste Bibliotheksgesetz in Deutschland in Kraft. Es soll den ungehinderte Zugang zu Informationen sichern und Lese- und Medienkompetenz – auch in…

Schule heute: Macht es noch Spaß?

Macht Unterrichten noch Spaß? Oder sind Lehrkräfte eher entnervt: über die Ausstattung, über die öffentliche Berichterstattung, über Versäumnisse der Politiker? In der ARD-Sendung "Hart aber fair" am 20.08. ging es sehr kritisch zur Sache. Wer will, kann im rpi-Forum mitdiskutieren.

Erstes Schulbuch für islamischen RU

In Nordrhein-Westfalen erscheint jetzt das erste Schulbuch für den islamischen Religionsunterricht in Deutschland. Unter dem Titel “Saphir”, das bedeutet Botschaft, wird es vom Kösel-Verlag herausgebracht. Bericht des Spiegel.

Bildungssystem: Migrantenkinder in der Schule benachteiligt

Haben es Jungs schwerer, die in der Grundschule von Lehrerinnen unterrichtet werden? Christian Pfeiffer, Chef des Kriminologischen Forschungsinstitutes Niedersachsen (KFN) entkräftet dies. Eine Untersuchung stellte im Gegenteil fest, dass die Chancen von Jungen mit Migrationshintergrund bei Lehrern deutlich schlechter sind.

Unterrichtsideen: Alles hat seine Zeit

Ein Lied und Unterrichtsideen spendet der österreichische Songwriter und Lehrer Kurt Mikula regelmäßig für die Kolleginnen und Kollegen bei rpi-virtuell: “Lachen und weinen, Freude und Leid – alles im Leben hat seine Zeit”. Passt auch gut zum Schulbeginn!