Rezension: Das Kursbuch Religion 1

Manfred Spiess hat das Kursbuch Religion 1 in der “Neuausgabe 2015” gelesen und schreibt: Kurz: Das neue Kursbuch Religion 1 ist ein Meilenstein für einen modernen Religionsunterricht. Es bietet auf sehr ansprechende Weise fundierte Inhalte. Die Aufgabenkultur ist überaus vielfältig…

Themenseite: Advent

Die Vorweihnachtszeit mit St. Martin und St. Nikolaus, dem Anzünden der Lichter und der freudigen Erwartung der Geburt Jesu an Weihnachten begleitet viele Kinder im Kindergarten und im Unterricht der Grundschule. Sie lernen die Bedeutung dieser besonderen Jahreszeit kennen und…

Themenseite: Krippenspiel

Das Nachspiel biblischer Geschichten hat eine lange Tradition. Das Krippenspiel wird vor allem auf Franziskus von Assisi zurückgeführt, der 1223 in Greccio eine “lebendige Krippe” im Wald gestalten ließ. Nachdem es eine starke Ausbreitung erfahren hatte, wurde es durch die…

Themenseite: Krippe

Schon im frühen Christentum gab es Krippendarstellungen, doch haben sich die Anzahl ihrer Figuren immer mehr erweitert. Von Franziskus von Assisi ist bekannt, dass er die Weihnachtsszene möglichst realitätsnah nachstellen ließ mit lebenden Menschen und Tieren. Vor allem im katholischen…

Themenseite: Nikolaus

Der Weihnachtsmann ist eine Weiterentwicklung der Nikolausfigur zu einer Werbefigur und steht für die Aufforderung zum Konsum. Nikolaus jedoch war der Bischof von Myra, in der katholischen Kirche wird er als Heiliger verehrt. Er gilt als der Schutzpatron der Kinder,…