Höhere Gewaltbereitschaft von überzeugten jugendlichen Muslimen?

Informationen über eine Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen e.V. (KFN) sorgen derzeit für Diskussion. Bei einem gemeinsamen Forschungsprojekt des Bundesinnenministeriums und des KFN im Jahr 2007/2008 wurden 45.000 SchülerInnen der neunten Jahrgangsstufe befragt. Auswertungen sollen auf eine höhere Gewaltbereitschaft von…

Schulen wären gut beraten, Gebete zu ermöglichen

Nach dem Urteil von Berlin stehen die Schulen an einem kritischen Punkt: Verbannen sie Religionsausübung aus der Schule oder lassen sie das Beten zu? Reinhard Kirste, Pfarrer und Leiter der interreligiösen Arbeitsstelle INTR°A, sieht darin die Chance, Werte besser in…

Aktion: 800 Lutherzwerge auf dem Marktplatz in Wittenberg

Der Wittenberger Marktplatz kommt derzeit ohne die Denkmäler für Luther und Melanchthon daher. Diese wurden im April für eine Restaurierung abgebaut. Vom 14. August bis zum 11. September werden stattdessen 800 bunte, ein Meter hohe "Lutherzwerge" aufgestellt. Geschaffen hat sie…

Katholische Kirche begeht Fronleichnam

Fronleichnam wird am Donnerstag in der zweiten Woche nach Pfingsten gefeiert. Das "Hochfest des Leibes und Blutes Christi" erinnert an die Gegenwart Jesu im Sakrament der Eucharistie. In Deutschland ist Fronleichnam ein gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz…

rpi-Info 3/2010 erschienen!

rpi-Info, der zweimonatige Newsletter von rpi-virtuell, ist erschienen. Mit einem Schwung Neuigkeiten aus rpi-virtuell und Tipps für Ihren Unterricht. Hier können Sie rpi-Info online lesen – und auf Wunsch auch abonnieren.

Kurt Mikula: “Ein Wunder”

"Ein Wunder" heißt das Lied von Kurt Mikula für den Juni. Es erzählt davon, wie Bartimäus die Augen aufgingen. Wer achtsam ist, kann solche Wunder heute noch erleben. Das Lied als MP3 samt Text und Unterrichtsideen stellt der österreichische Kollege…