Brauchen wir mehr Studierende? Pro und contra in der ZEIT

Ja, sagt Jutta Allmendinger, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin, weil ein Studium ein breites Fundament für die berufliche Weiterentwicklung aller bietet. Nein, sagt Felix Rauner, weil Deutschland qualifizierte Fachkräfte braucht, die nicht an der Uni ausgebildet werden. Mehr in der ZEIT.

Bischof Marx mahnt Erinnerungskultur an

Bei einem Gottesdienst in der KZ-Gedenkstätte Dachau hat der Münchner Erzbischof Marx zum Wachhalten einer Erinnerungskultur aufgerufen. Trotz des wachsenden zeitlichen Abstands stelle sich an solch einem Ort des Grauens immer wieder die Frage, wie wir mit der Erinnerung umgehen…

Streit um “Luther-Zwerge” in Wittenberg

800 Lutherfiguren im Zwergenformat werden den Marktplatz in Wittenberg zieren. Die offiziell "Luther-Botschafter" genannten Figuren sind farbige Abbilder des Luther-Denkmals, das gerade restauriert wird. Werbefachleute und andere äußerten heftige Kritik an der Aktion. Mehr bei evangelisch.de