Zum Inhalt springen
relinews
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
relinews
Religionspädagogik News
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
relinews
Religionspädagogik News

gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

  • Lernmaterial

Schule: Künftiger Islam-Unterricht in NRW soll zum Fragen anregen

“Der Koran will tüchtig auseinandergenommen werden”, sagt Harry Harun Behr, Professor für Islamische Religionslehre. In Nordrhein-Westfalen gibt es künftig beim Islamunterricht in den Schulen viel Gelegenheit dazu.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 10. Mai 2011
  • News

Österreich: Moderne Bildung erfordert Religions- und Ethikunterricht

Parlamentarische Enquete in Wien zum Thema “Werteerziehung durch Religions- und Ethikunterricht in einer offenen, pluralistischen Gesellschaft” u.a. mit Theologen Zulehner und Bucher sowie Philosoph Liessmann.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 9. Mai 2011
  • News

Wohnt Gott in der Kita?: Neue Studie zur Religionsvermittlung in Kindertagesstätten

Eine neue Studie zeigt: Kinder diskutieren schon in der Kita über Gott und Glauben. Prof. Albert Biesinger stellt weitere Ergebnisse der Studie „Interkulturelle und interreligiöse Bildung in Kindertagesstätten“ der Universität Tübingen im domradio.de-Interview vor.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 8. Mai 2011
  • Lernmaterial

Online-Modul: Jüdisches Leben in Deutschland nach 1945

Jüdisches Leben wird in Deutschland häufig mit dem Nationalsozialismus und dem Holocaust verbunden. Doch es gab und gibt ein viel reichhaltigeres jüdisches Leben in Deutschland jenseits der Nazi-Zeit, das nun auf dem Online-Portal “Lernen aus der Geschichte” thematisiert wird.

  • skoerber
  • 7. Mai 2011
  • Ein Kommentar
  • Lernmaterial

Barcamp Kirche 2.0: Das Internet verändert die Kirche

Die neuen sozialen Netzwerke stehen im Mittelpunkt des Barcamps Kirche 2.0, das vom 6.-8. Mai 2011 in Frankfurt stattfindet. Organisiert wird das barcamp auf  und wer noch nicht weiß, was ein barcamp ist, findet hier einen Leitfaden.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 6. Mai 2011
  • Ein Kommentar
  • News

Studie: Turbo-Abi bremst Hilfsbereitschaft von Jugendlichen

Das “Turbo-Abitur” verringert einer Studie zufolge die Hilfsbereitschaft der Jugendlichen in Deutschland. Gewachsener Stress von Schülern und Studenten bewirke, dass sie sich immer weniger in der Gesellschaft engagierten,…

  • skoerber
  • 5. Mai 2011
  • Ein Kommentar
  • News

Wie Kinderliteratur Religion zur Sprache bringt

„Mama, du sagst, Oma ist im Himmel. Warum besuchen wir dann eigentlich ihr Grab?“ – Kinderfragen wie diese bieten die Chance, über Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen. Kinderbücher können dabei eine wertvolle Hilfe sein. Reiner Andreas Neuschäfer…

  • skoerber
  • 4. Mai 2011
  • Ein Kommentar
  • News

11,5 Millionen Analphabeten in Deutschland

Die Größenordnung des Funktionalen Analphabetismus in Deutschland ist mit 7,5 Millionen Menschen deutlich höher als der Schätzwert von etwa vier Millionen. Darüberhinaus ist bei weiteren 13,3 Millionen Erwachsenen die Schriftsprache auch bei gebräuchlichem Wortschatz fehlerhaft.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 3. Mai 2011
  • Ein Kommentar
  • Lernmaterial

Mai-Lied “Komm Heiliger Geist”

Mit dem Lied “Komm Heiliger Geist, lass die Funken überspringen” weckt Kurt Mikula  Begeisterungsfähigkeit, Kraft und Leidenschaft. Mit den Materialien kann man das Lied im Unterricht und Gottesdienst einüben und singen.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 2. Mai 2011
  • Ein Kommentar
  • Lernmaterial

Mai-Lied "Komm Heiliger Geist"

Mit dem Lied “Komm Heiliger Geist, lass die Funken überspringen” weckt Kurt Mikula  Begeisterungsfähigkeit, Kraft und Leidenschaft. Mit den Materialien kann man das Lied im Unterricht und Gottesdienst einüben und singen.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 2. Mai 2011
  • Ein Kommentar
zurück
1 … 267 268 269 270 271 272 273 … 399
Nächste

Im Trend

Twitter: Eine Anleitung zum Start
“Bitte helft mir, dies den Erwachsenen mitzuteilen!” – Greta Thunbergs offener Brief in deutscher Übersetzung
Jörg Lohrer – “Der Neue” bei rpi-virtuell
Jörg Lohrer – "Der Neue" bei rpi-virtuell
  • Home
  • Material
  • News
  • Blogs
  • Messenger
  • Reliverse
  • Cloud
  • Account
  • Hilfe