Zum Inhalt springen
relinews
  • About Us
  • An die rpi-virtuell Redaktion
  • Archiv
  • Artikel einreichen
  • Beispiel-Seite
  • Bilder von unserer Aktion auf dem DEKT 2019
  • Button & Separator
  • Columns Block
  • Contact
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzhinweise
  • Default Width
  • Editorial
  • Friends
  • Image & Gallery Block
  • Impressum
  • Informationen zur Registrierung
  • Left Sidebar
  • Narrow Width
  • Neuen Artikel erstellen
  • Newsletter
  • Newsletter
  • Newsletter Archiv
  • Newsletter-Anmeldung
  • Nutzungsbedingungen
  • Quote Block
  • relilab-CAFÉ
  • Right Sidebar
  • rpi-virtuell Videokonferenzen
  • Sendungen
  • Startseite
  • Table Block
  • Termine
  • Veranstaltung einreichen
  • Veranstaltungen
    • Kategorien
    • Meine Buchungen
    • Schlagworte
    • Veranstaltungsorte
  • About Us
  • An die rpi-virtuell Redaktion
  • Archiv
  • Artikel einreichen
  • Beispiel-Seite
  • Bilder von unserer Aktion auf dem DEKT 2019
  • Button & Separator
  • Columns Block
  • Contact
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzhinweise
  • Default Width
  • Editorial
  • Friends
  • Image & Gallery Block
  • Impressum
  • Informationen zur Registrierung
  • Left Sidebar
  • Narrow Width
  • Neuen Artikel erstellen
  • Newsletter
  • Newsletter
  • Newsletter Archiv
  • Newsletter-Anmeldung
  • Nutzungsbedingungen
  • Quote Block
  • relilab-CAFÉ
  • Right Sidebar
  • rpi-virtuell Videokonferenzen
  • Sendungen
  • Startseite
  • Table Block
  • Termine
  • Veranstaltung einreichen
  • Veranstaltungen
    • Kategorien
    • Meine Buchungen
    • Schlagworte
    • Veranstaltungsorte
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
relinews
Religionspädagogik News
  • About Us
  • An die rpi-virtuell Redaktion
  • Archiv
  • Artikel einreichen
  • Beispiel-Seite
  • Bilder von unserer Aktion auf dem DEKT 2019
  • Button & Separator
  • Columns Block
  • Contact
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzhinweise
  • Default Width
  • Editorial
  • Friends
  • Image & Gallery Block
  • Impressum
  • Informationen zur Registrierung
  • Left Sidebar
  • Narrow Width
  • Neuen Artikel erstellen
  • Newsletter
  • Newsletter
  • Newsletter Archiv
  • Newsletter-Anmeldung
  • Nutzungsbedingungen
  • Quote Block
  • relilab-CAFÉ
  • Right Sidebar
  • rpi-virtuell Videokonferenzen
  • Sendungen
  • Startseite
  • Table Block
  • Termine
  • Veranstaltung einreichen
  • Veranstaltungen
    • Kategorien
    • Meine Buchungen
    • Schlagworte
    • Veranstaltungsorte
relinews
Religionspädagogik News

gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

  • News

Radiosendung: Gemeinde im Internet

In der Sendung SWR2 Forum diskutieren Prof. Dr. Gregor Ahn, Jürgen Pelzer und Ralf-Peter Reimann moderiert von Holger Gohle, wie sich Glaube im Internet präsentiert.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 30. Juli 2011
  • News

jugonet – Anregungen und Impulse für Schulgottesdienste

Unter „Selbermachen” finden sich im Portal jugonet komplette Entwürfe und auch Bausteine für Jugendgottesdienste. Fast alle diese Entwürfe sind für Schulgottesdienste geeignet. Die Seite ist auch außerhalb Württembergs anregend und hilfreich.

  • h.-h.haar
  • 29. Juli 2011
  • Ein Kommentar
  • News

Katholischer Religionsunterricht: In Österreich werden dringend Religionslehrer gesucht

Wenn zum kommenden Schuljahr die rund 730.000 Schülerinnen und Schüler, die in Österreich am katholischen Religionsunterricht teilnehmen, in ihre Klassen zurückkehren, kann es sein, dass das eine oder andere Lehrerpult unbesetzt bleibt.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 28. Juli 2011
  • Lernmaterial

Medienkompetenz: Sheeplive – eine Comicserie schult Kinder für das Internet

Das Projekt „Sheeplive“ (slowakisch OVCE.sk) entstand auf Initiative der Organisation eSlovensko. Das Projekt thematisiert die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen, insbesondere in Bezug auf die Risiken von Internet, Handys und neuen Technologien.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 27. Juli 2011
  • Ein Kommentar
  • Lernmaterial

Medienkompetenz: Das Bundesministerium bringt Fördermaßnahmen auf den Weg

Um die Nutzung digitaler Medien in der beruflichen Bildung zu fördern und die erforderliche Medienkompetenz zu stärken, hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung Fördermaßnahmen zur beruflichen Qualifizierung mit digitalen Medien, Web2.0 und mobilen Technologien auf den Weg gebracht.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 26. Juli 2011
  • News

Videos: WissensWerte / Animationsclips zur politischen Bildung

Im Rahmen des Projektes WissensWerte produziert, publiziert und verbreitet e.V.  eine Reihe von Animationsclips zur politischen Bildung, die sich auch für den Religionsunterricht eignen.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 25. Juli 2011
  • News

Wort zum Sonntag: Ein “christlicher Fundamentalist”?

Es soll ein christlich-fundamentalistischer Rechtsextremist gewesen sein, der am Freitag in Norwegen fast hundert Menschen umbrachte. “Was für einen Glauben nimmt dieser Mann für sich in Anspruch?”, fragt Pfarrerin Adelheid Ruck-Schröder aus Saarbrücken in ihrem Wort zum Sonntag.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 24. Juli 2011
  • News

Wort zum Sonntag: Ein "christlicher Fundamentalist"?

Es soll ein christlich-fundamentalistischer Rechtsextremist gewesen sein, der am Freitag in Norwegen fast hundert Menschen umbrachte. “Was für einen Glauben nimmt dieser Mann für sich in Anspruch?”, fragt Pfarrerin Adelheid Ruck-Schröder aus Saarbrücken in ihrem Wort zum Sonntag.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 24. Juli 2011
  • News

Kann eine konfessionelle Schule von ihren Schülern erwarten, dass sie den Religionsunterricht besuchen?

Die einzige evangelische Grundschule Mönchengladbachs hat eine muslimische Schülerin der Schule verwiesen, weil deren Eltern sie vom Religionsunterricht befreien lassen wollten. Nun stellt sich die Frage, ob eine bekenntnisorientierte Schule die Kinder anderer Konfessionen von der Schule ausschließen darf.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 23. Juli 2011
  • 2 Kommentare
  • News

Kindertheologie: Kinder legen ihre Lieblingsbibelstellen aus

Kinder und Jugendliche sprechen am kommenden Samstag auf dem Münchner Domplatz über ihre Lieblingsbibelstellen. Mit der Aktion wolle man eine alltägliche Gottesdienstsituation umkehren, so Klaus Lutje von der Katholischen Jungen Gemeinde im Münchner Kirchenradio.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 22. Juli 2011
  • Ein Kommentar
zurück
1 … 264 265 266 267 268 269 270 … 405
Nächste

Im Trend

Twitter: Eine Anleitung zum Start
“Bitte helft mir, dies den Erwachsenen mitzuteilen!” – Greta Thunbergs offener Brief in deutscher Übersetzung
Jörg Lohrer – “Der Neue” bei rpi-virtuell
Jörg Lohrer – "Der Neue" bei rpi-virtuell
  • Home
  • Material
  • News
  • Blogs
  • Messenger
  • Reliverse
  • Cloud
  • Account
  • Hilfe