Zum Inhalt springen
relinews
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
relinews
Religionspädagogik News
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
relinews
Religionspädagogik News

gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

  • News

rpi-virtuell relaunch: Abschied nehmen von der bisherigen rpi-virtuell-Version

Die neue Version von rpi-virtuell  ist schon jetzt unter www.rpii.net nutzbar. Es gibt wieder Wikis, Foren, eTools und Seminarräume. Aber nicht alles wie gehabt. Sonst wäre eine Neuentwicklung auch nicht notwendig gewesen. Dieser Artikel zeigt einige wichtige Änderungen.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 30. September 2011
  • 11 Kommentare
  • Lernmaterial

Studie: Mehr als eine halbe Million Deutsche internetabhängig – Echt!?

Wenn die Teenie-Tochter das Telefon blockiert ist das nicht tragisch. Man würde wohl kaum von “Telefonsucht” reden. Doch laut der aktuellen PINTA-Studie sind rund fünf Prozent der 14-16-jährigen Frauen internetabhängig, weil sie soziale Netzwerke nutzen. Kann man hier von Sucht…

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 28. September 2011
  • Ein Kommentar
  • News

The Digital Dead Sea Scrolls: Die Qumranschriften hochauflösend digitalisiert für jedermann zugänglich

Google bringt die Schriftrollen vom Toten Meer aus der Wüste ins Web. Das Israel Museum in Jerusalem hat Teile der Schriftrollen vom Toten Meer mit Technologie von Google nun als Online-Projekt veröffentlicht.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 27. September 2011
  • Lernmaterial

Studie: Schule 2.0 – Eine repräsentative Untersuchung zum Einsatz elektronischer Medien an Schulen aus Lehrersicht

Lehrer sind technikaffiner als der Durchschnitt der Bundesbürger. Die Akzeptanz für digitale Medien und deren Einsatz im Unterricht ist unter Lehrkräften sehr hoch. Gleichwohl fällt die Nutzung in der Praxis noch wesentlich niedriger aus.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 26. September 2011
  • News

Filmtipp: Das weisse Band – eine deutsche Kindergeschichte am 3.10. in ARD und bald im Unterricht?

“Ein Film soll wie eine Sprungschanze sein. Die muss man gut bauen. Aber springen muss der Zuschauer”, so der Regisseur Haneke über den vielfach prämierten Schwarzweißfilm “Das weiße Band”. rpi-virtuell stellt Hintergrundinformationen, Impulse und methodisches Material vor.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 24. September 2011
  • Ein Kommentar
  • News

Projekt: Mobbing – bei uns nicht?!

Ein Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung möchte mithilfe einer Online-Befragung zum Thema “Ich, du, wir – wie gehen wir miteinander um?” innerhalb der Klasse oder Jahrgangsstufe dem Thema Mobbing in der Schule auf die Spur kommen:

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 23. September 2011
  • News

Ideensammlung: 98 Ideen zur Nutzung des Computers im Unterricht

In immer mehr Schulen werden Notebooks, Netbooks, iPads etc. als Werkzeuge eingesetzt. Das Wiki bietet einfache und erprobte Ideen, wie Lehrpersonen den Computer im Unterricht einsetzen können.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 22. September 2011
  • News

Initiative: Frauenmahl – Tischreden zur Zukunft von Religion und Kirche

Zehn Frauenmahle bitten im Oktober und November 2011 zu Tisch. In den jeweiligen Städten treffen sich bis zu 150 Frauen zu einem festlichen Essen unter dem Motto Tischreden zur Zukunft von Religion und Kirche.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 21. September 2011
  • News

rpi-virtuell relaunch: Materiallisten ermöglichen Materialsammlungen und Abonnements

rpi-virtuell zeigt sich seit einigen Tagen in einem neuen Gewand. Doch nicht nur das Aussehen ist neu, auch die Funktionen haben sich verbessert. So ist es nun den Benutzern möglich, die Suchergebnisse im Materialpool in persönlichen Listen zu organisieren und…

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 20. September 2011
  • News

Papst in Deutschland: Der Papst kommt und wir wissen Bescheid – Materialien für den Unterricht

Eine Mind-Map mit der sich Schülerinnen- und Schüler kompetenzorientiert auf den Papstbesuch vorbereiten, Joseph-Ratzinger-Anziehpuppen zum Ausschneiden und Anmalen – rpi-virtuell stellt einige mediale Zugänge und Materialien zusammen.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 19. September 2011
zurück
1 … 252 253 254 255 256 257 258 … 399
Nächste

Im Trend

Twitter: Eine Anleitung zum Start
“Bitte helft mir, dies den Erwachsenen mitzuteilen!” – Greta Thunbergs offener Brief in deutscher Übersetzung
Jörg Lohrer – “Der Neue” bei rpi-virtuell
Jörg Lohrer – "Der Neue" bei rpi-virtuell
  • Home
  • Material
  • News
  • Blogs
  • Messenger
  • Reliverse
  • Cloud
  • Account
  • Hilfe