gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Kurt Mikula: Aprillied – Lasst uns eine Kirche baun
Kurt Mikula hat ein neues Lied für das Projekt “Offener Himmel” der Erzdiözese Salzburg geschrieben.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Kurt Mikula hat ein neues Lied für das Projekt “Offener Himmel” der Erzdiözese Salzburg geschrieben.
Liebe Leserin, lieber Leser, rpi-virtuell wünscht Ihnen ein gesegnetes Osterfest!
In der Karwoche und über die Osterfeiertage halten die TV-Sender zahlreiche Filme und Dokumentationen für die religionspädagogische Verwendung bereit. In unseren TV-Tipps findet sich eine Auswahl davon.
Unter dem Kürzel OER (open educational resources) firmieren Unterrichtsmaterialien mit offener Lizenz. Nun gibt es einen 40-seitigen Überblick, der die Grundlagen, die Akteure und den Entwicklungsstand für Schulen in Deutschland 2012 dokumentiert. Lesenswert!
In Zusammenarbeit mit dem New Media Consortium übersetzt das Multimedia Kontor Hamburg seit 2009 den Horizon Report ins Deutsche. Für 2012 stehen Mobile Apps und Tablet Computing im Fokus.
Lange Zeit hielt sich der erfolgreiche Konzern aus Cupertino mit wohltätigen Programmen zurück. Bei der religionspädagogischen Internetplattform rpi-virtuell macht Tim Cook jedoch eine Ausnahme:
Die Sinus‐Jugendstudie 2012 zeigt den beschleunigten soziokulturellen Wandel in unserer Gesellschaft. In keiner Altersgruppe ist dieser Wandel so frühzeitig und deutlich spürbar wie bei Jugendlichen. Er verändert tiefgreifend die Struktur und Kultur ihres Alltags.

Du hast verschiedene Möglichkeiten, Hilfe zu finden: rpi-virtuell-Start Ein Klick hier führt dich zu einer Gruppe für EinsteigerInnen. Dies ist eine offene Gruppe für alle, die Fragen rund um die Plattform rpi-virtuell haben. Ein kontinuierliches Unterstützungsangebot mit vielen Tipps! Herzliche Einladung!…
Kurt Mikula stellt zu Ostern das Lied “Heilig, heilig, heilig ist der Herr” mit Noten, Video, Musik und Arbeitsblatt auf rpi-virtuell vor. Wie immer unter Creative Commons Lizenz: Zum Weiterverwenden und Weiterverbreiten.
Im April erscheint ein neuer Band, der Basiswissen vermittelt und einen informativen Überblick bietet über den gegenwärtigen Stand religionspädagogischer und religionsdidaktischer Theoriebildung.