Nah dran? Diakonie aus Sicht der Bevölkerung

Seit Herbst 2016 führt das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD das empirische Forschungsprojekt „Soziale Praxis und Image der Diakonie“ durch. Die Ergebnisse des Forschungsprojekts werden im Laufe dieses Jahres in mehreren Teilen veröffentlicht. Der erste Teil „Nah dran? – Trends zu Bekanntheit und Image der Diakonie in der Bevölkerung“ steht jetzt in der Datenbank und online zum Download bereit.

Die Zeit

Kurt Mikula stellt "Die Zeit" als MP3, als Playback, als Mitsing-Video, die Noten, den Text und verschiedene Impulse zum Thema "Zeit" zur Verfügung.

366 Tage

Patrick unterstützt für ein Jahr den Rettungsdienst. Seine Verpflichtungen führen ihn zu kranken oder verletzten Menschen. Und immer wieder begegnet er der Einsamkeit. Sein Engagement führt ihn in Entscheidungssituationen und an den Rand der Verzweiflung. 365 Tage hat sein Jahr und einen zusätzlichen Tag.

TV-Tipps für die Woche vom 2. – 8. Juni 2018

Mit sonnigen Grüßen aus dem wunderbaren Korfu – die TV-Tipps für die kommende Woche, die wie immer zurzeit, sehr brauchbar sind. Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein: Samstag, den 2. Juni 2018 Wie viel Schutz…

Taufbegleiter

Wer darf Pate oder Patin werden? Warum taufen Christen überhaupt? Wie findet man einen passenden Taufspruch? Und: Wie gestaltet man eine Einladungskarte? Der Taufbegleiter, ein neues Angebot der evangelischen Kirche, begleitet Eltern und Paten auf dem Weg zur Taufe und liefert…