1 oder 0, Leben oder Tod

Dieses interaktive Onlinedossier des Deutschlandfunks beschäftigt sich mit der zunehmenden Digitalisierung der Kriegsführung und den damit verbundenen neuen ethischen Herausforderungen. Es zeigt auf drastische Weise, wie moderne Kriegsführung aussieht, wohin die Entwicklung geht und stellt die Frage nach dem “Fortschritt”.…

“Neues vom Tod”

In der Reihe „Religion unterrichten – Informationen für Religionslehrer_innen im Bistum Hildesheim“ steht die erste Ausgabe 2017 unter dem Titel „Neues vom Tod“. Das Heft enthält Tipps für die Unterrichtspraxis, eine Kurzfilmvorstellung, eine Beschäftigung mit Beerdigungsriten und theologische Reflexionen zum…

Ostern in der Kita

Das katholische Institut für Religionspädagogik in Freiburg gibt einen Überblick über Bücher, die bei Ostererzählungen im Kindergarten und in der Kita hilfreich sein können. Hier finden Sie den Überblick

Katharina von Bora

Biographisches Lernen in der Grundschule anhand der Person der Katharina von Bora. Ein Unterrichtsentwurf für die 4. Klasse von Nadine Hofmann-Driesch vom RPI Nassau. Hier finden Sie den Entwurf