Kategorie News

Alle News – (immer zuordnen – allgemein)

Die Seligpreisungen, Teil 1

Wie zynisch das klingt: »Glückwunsch, dass Du pleite bist.« »Glückwunsch, dass Du krank bist.« So zynisch muss auch der Beginn der Bergpredigt Jesu für seine Zeitgenossen geklungen haben. Die beginnt mit »Selig sind, die geistlich arm sind. Selig sind …«.…

Kriminalität in der Einwanderungsgesellschaft

Kriminalität und Herkunft werden in politischen Debatten häufig in Zusammenhang gebracht: Das Stereotyp vom kriminellen Migranten als “jung, männlich, delinquent” ist weit verbreitet. In jüngster Zeit laufen Debatten jedoch auch um die sogenannte Ausländerkriminalität, die durch Flüchtlinge gestiegen sei. In…

“Schritte aufeinander zu”

Wichtige Fragen im Verhältnis der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) und der Neuapostolischen Kirche werden in einem übersichtlichen Flyer angesprochen: Taufe, Gottesdienst und Gebet, Segenshandlungen bei Taufe, Trauung und Bestattung, Konfessionsverschiedene Ehen u.a.m. Hier finden Sie den Flyer

Wie viele Russischsprachige leben in Deutschland?

In den Medien kursieren unterschiedliche Zahlen zu den “Russischsprachigen” in Deutschland. Sie schwanken zwischen drei und sechs Millionen. Was wissen wir über die Menschen mit Migrationsbezügen zur ehemaligen Sowjetunion? Welche Angaben gibt es und wie verlässlich sind sie? Der MEDIENDIENST…

Was tut die UN für Flüchtlinge und Migranten?

Die weltweite Förderung der Menschenrechte und des Weltfriedens sind eine der Hauptaufgaben der Vereinten Nationen. Doch welche Rolle spielen sie in der internationalen Migrationspolitik? Der Politikwissenschaftler Karl-Heinz Meier-Braun erklärt, welche internationalen Abkommen und Einrichtungen es gibt – und wo sie…