Kategorie News

Alle News – (immer zuordnen – allgemein)

Fähigkeit zu rechnen ist angeboren

Einer neuen Studie zufolge ist die Fähigkeit zu rechnen angeboren und nicht an die Sprache gekoppelt. Das ergab der Vergleich von englisch sprachigen Stadtkindern und Kindern von Ureinwohnern, die eine Sprache mit wenigen Zahlwörtern sprechen. Bericht des Bildungsportals reticon.

Gute Berufsaussichten für Pfarrer und Religionslehrer

Auf gute Berufschancen für evangelische Theologen weist die westfälische Wochenzeitung "Unsere Kirche" hin. Nach dem derzeit noch anhaltenden Überhang von ausgebildeten Bewerbern zeichnet sich bereits starker Nachwuchsmangel ab. Ob das für alle Gegenden in Deutschland gilt? Bericht der "UK".

Islamische Lehrerausbildung in Münster gefährdet?

Der seit 2004 an der Uni Münster bestehende Studiengang für islamische Religionslehrer, der erste seiner Art in Deutschland, ist in schweres Fahrwasser geraten. Die deutschen Islamverbände haben sich im Protest gegen theologische Auffassungen des Lehrstuhlinhaber Prof. Muhammad Sven Kalisch aus…

Angela Merkel: Auf Bildungsreise

Derzeit besucht Bundeskanzlerin Angela Merkel Bildungseinrichtungen in zehn Bundesländern. In Kindergärten, Schulen, Ausbildungsstätten und Unis, auch kirchlichen Einrichtungen, will sie sich Eindruck verschaffen von der Bildungssituation in Land. Das ist nötig, wie aktuelle Bildungsberichte zeigen.

14. September 2008: Tag des offenen Denkmals

"Vergangenheit aufgedeckt – Archäologie und Bauforschung" lautet das Motto am "Tag des offenen Denkmals" am 14. September 2008. Viele Städte und Kreise bieten kostenlosen Zugang zu Sehenswürdigkeiten. Für Schulen gibt es eine eigene Broschüre mit Tipps und Infos.

“Saphir” – Erstes Schulbuch für islamischen RU

Zum neuen islamischen Religionsbuch "Saphir" ("Botschaft"), mit dem in Nordrhein-Westfalen, Bayern, Bremen und Niedersachsen gearbeitet wird, liegen inzwischen erste Rezensionen vor. Das Buch informiert über den islamischen Glauben und seine Praxis in Deutschland.

Aleviten bekommen regulären Religionsunterricht

Mit Beginn des neuen Schuljahres gibt es erstmals einen regulären alevitischen Religionsunterricht in Deutschland. Die  Aleviten haben sich als Religionsgemeinschaft in Landesverbänden konstituiert und damit das Recht auf Unterricht gemäß dem Grundgesetz. Der Unterricht beginnt in 15 Schulen in Bayern,…

ARTE: “Die großen Dramatiker”

Von Sophokles über Shakespeare, Schiller und Goethe bis Beckett: Bei ARTE startet 07. September 2008 die Programmreihe "Europas Erbe – Die großen Dramatiker". Montags bis freitags werden 10 Dokumentationen mit Porträts der ausgewählten Dramatiker ausgestrahlt. Alle Sendetermine bei ARTE!

6.-17. September: Paralympics in China

Vom 06.–17. September 2008 finden in China als Anschlussveranstaltung die Paralympischen Spiele statt, die Wettbewerbe für Sportler mit körperlicher Behinderung. Die Vorbereitungen wurden in China sehr ernst genommen: "Zwei Spiele, ein Glanz", lautet das Motto.