Kategorie News

Alle News – (immer zuordnen – allgemein)

Nimmt die Gewalt an Deutschlands Schulen ab?

Nach Statistiken der Unfallversicherungen nahmen Versicherungsfälle aufgrund aggressionsbedingter Verletzungen an Schulen zwischen 1993 und 2006 um mehr als ein Viertel ab. Präventionsmaßnahmen scheinen erfolgreich zu sein.      

NRW: Beten zu Unterrichtsbeginn wieder erlaubt

Nach Elternbeschwerden hatte das Schulamt des Rheinkreises Neuss es für unzulässig erklärt, dass Zweitklässler zu Unterrichtsbeginn ein Gebet sprechen. Dies sei nur im Religionsunterricht zulässig. Die NRW-Schulministerin Barbara Sommer hat die Entscheidung revidiert. Ein Beitrag der Rheinischen Post.

27. Januar: Holocaust-Gedenktag

Zwar ist und bleibt es eine offene Frage, ob man tatsächlich "aus" der Geschichte lernen kann. Doch gilt es nach wie vor, was Roman Herzog 1996 zur Einführung des Holocaust-Gedenktags am 27. Januar einschärfte: "Die Erinnerung darf nicht enden!"  …

02. März 2009: Konfirmandenzeit auf dem Prüfstand

Die Tagung "Konfirmandenzeit auf dem Prüfstand" am 02. März 2009 in Berlin präsentiert die Ergebnisse einer bundesweiten Studie, bei der über 11.000 Konfis, ihre Eltern und Mitarbeitende aus der Konfirmandenarbeit befragt wurden. Mehr Information und Anmeldung bei der Evangelischen Akademie…