Kategorie News

Alle News – (immer zuordnen – allgemein)

“Thema Rassismus gehört in die Schule”

Die Wochen gegen Rassismus vom 15. bis 28. März wenden sich gegen Diskriminierung und Ausgrenzung. Das sollte "fester Bestandteil der Schulkultur sein", fordert Prof. Heiner Bielefeldt, Inhaber des Lehrstuhls für Menschenrechte und Menschenrechtspolitik an der Uni Erlangen-Nürnberg, im Interview mit…

Grundschulfreunde, jäh getrennt

Als Viertklässler waren sie richtig dick befreundet – und beinahe hätten sich Raphael Geiger und Maximilian nie wieder getroffen. Denn eines gelingt dem deutschen Schulsystem gründlich: Es trennt nicht nur die Schul-, sondern auch die Lebenswege. Das prägt. Für immer.…

Schulgottesdienst: “Keine Lust, den Dompteur zu geben”

Schulgottesdienste sind ein wichtiger Teil des Schullebens – und immer wieder eine Herausforderung. "Keine Lust, den Dompteur zu geben" betitelt Religionspädagoge Volker Linhard seinen Aufsatz zu Erfahrungen an Haupt- und Förderschule. Tipps und mehr zu Schulgottesdiensten und multireligiösen Feiern im…

Was bewirken Noten? Wie geht förderliche Leistungsbewertung?

Noten und schulische Prüfungsarbeiten, so die aktuelle Forschungslage, fördern nicht Lernmotivation und Leistung. Was man tun kann, damit Schülerinnen und Schüler nachhaltig und motiviert lernen, beschreibt der österreichische Schulexperte Thomas Stern in seinem Handbuch, das hier kostenlos heruntergeladen werden kann!

Straight Edge – nicht rauchen, nicht trinken, kein Sex

Zur Fastenzeit gehört für viele ein Verzicht auf Alkohol, Rauchen, Süßigkeiten oder Fernsehen. Straight Edge nennt sich eine Gegen- bzw. Jugendkultur, die ganz generell  selbstzerstörerischen Drogenkonsum und den Genuss von Alkohol, Tabak bis hin zur bedeutungslosen Sexualität ablehnt.    

Gute Nachricht: Lehrerinnen schaden Schülern nicht …

An Kitas und Grundschulen sind überwiegend weibliche Lehrkräfte tätig. Hängen Mädchen die Jungs ab, weil männliche Lehrer und Bezugspersonen fehlen? Zwei neue Studien ergeben: Die "Feminisierung" der Schulen schadet Jungen keineswegs – eher im Gegenteil. Mehr im Spiegel.

Pro und contra Privatschule – Phorms in Nöten

Mit viel Selbstbewusstsein sind die acht Phorms-Privatschulen gestartet. Nun sollen zwei Grundschulen in Köln und Hannover geschlossen werden. Ist das Modell "Profit mit Bildung" gescheitert? Sind Privatschulen besser als öffentliche Schulen? Position in der ZEIT beziehen Gabriele Behler und Bernhard…