Kategorie News

Alle News – (immer zuordnen – allgemein)

Deutscher Lehrerpreis – Anmeldung bis 26. April

Der "Deutsche Lehrerpreis – Unterricht innovativ" will die öffentliche Wertschätzung des Lehrerberufs steigern: Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrganges 2010 können besonders engagierte Lehrkräfte nominieren. In einer zweiten Kategorie können sich Lehrerteams melden. Anmeldung bis zum 26. April 2010. Mehr auf…

Ein frohes, gesegnetes Osterfest!

Die heutige Tageslosung: Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. (1. Petrus 1,3). rpi-virtuell wünscht allen Kolleginnen und…

Bildungspolitik – zurück zur nationalen Einheit?

Sie wollen von einem Bundesland in ein anderes ziehen und haben Kinder? Das ist seit der Förderalismusreform nicht einfacher geworden. Statt Erfolgen haben die bildungspolitischen Grabenkämpfe zugenommen. In letzter Zeit wird vermehrt die Rückkehr zur nationalen Bildungspolitik gefordert – auch…

Kurt Mikula: “Heilig, Herr, du bist heilig”

Das neue Lied des österreichischen Kollegen Kurt Mikula ist ein flottes Sanctuslied: "Heilig, Herr du ist heilig". Mit Materialien um das Lied einzuüben und zu singen. Außerdem: Arbeitsblatt "In jedem steckt eine Heilige oder ein Heiliger", denn "Heilige sind Menschen,…

Amnesty International: Todesstrafenstatistik für 2009

Die gute Nachricht: Der Trend zur Abschaffung der Todesstrafe dauert an. 139 Staaten haben die Todesstrafe im Gesetz oder in der Praxis abgeschafft – zuletzt Burundi und Togo. Dennoch wurden, China ausgenommen, 2009 mindestens 714 Menschen in 18 Ländern hingerichtet…

Abschied vom Klassenzimmer – das Lehrerraumprinzip

Wenn die Stunde zu Ende war, hetzte Erdkundelehrerin Ivonne Knobloch früher mit praller Aktentasche zum nächsten Klassenzimmer und organisierte dort von neuem ihre Medien. Seit Schuljahresbeginn setzt ihre Realschule auf das "Lehrerraumprinzip" – und ist von dem neuen Modell sehr…

In jeder Klasse zwei ADHS-Kinder?

Laut Umfrage sind sieben Prozent der Eltern in Deutschland der Meinung, dass ihr Kind an ADHS leidet. Statistisch gesehen würden dann in jeder Klasse zwei betroffene Kinder sitzen. Doch erst nach umfassender Diagnostik ist die richtige Therapie möglich, so der…