Kategorie News

Alle News – (immer zuordnen – allgemein)

Studie “Jugendsexualität 2010”

Die oft von den Medien beschworene “Generation Porno” scheint es garnicht zu geben. Diesen Schluss legt jedenfalls eine Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung nahe. Danach werden Jugendliche heute später (verglichen mit 2005) und meist in festen Beziehungen zum “ersten…

Interkulturelle Woche – Anfragen an Armut

Das europäische Parlament hat 2010 zum Europäischen Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung erklärt. Im Rahmen der Interkulturellen Woche sind vom 26. September an auch Kirchengemeinden dazu aufgerufen, sich mit entsprechenden Fragen auseinander zu setzen. Informationen und Anregungen…

Leben und Werk Mohammeds aus neuer Sicht

Immer mehr Wissenschaftler bezweifeln, dass der Prophet Mohammed überhaupt gelebt hat. Was bedeuten diese Aussagen für den christlich-muslimischen Dialog, für die Muslime selbst? Eine Tagung in der Evangelischen Akademie Bad Boll machte sich auf die Suche nach Antworten. Mehr bei…

Infos zu Burnout, Mobbing und Cyberbulling

Studierende der Hochschule Darmstadt haben sich mit verschiedenen Formen von psychosozialen Belastungen auseinandergesetzt. Die Ergebnisse ihrer Arbeit präsentieren sie auf ihrer Informationswebsite “Stoppt die Mobber”. Von “Stress” bis “Cyberbulling” finden Sie wissenschaftlich fundierte Informationen.

Mit oder ohne? Das Heft zum Kopftuch

Mit oder ohne? Überzeugung oder Pflicht? Religiös oder radikal? Das sind nur drei der Fragen, die beim Thema Kopftuch auftauchen. Mit der neuen Ausgabe von “Was geht?” informiert die Bundeszentrale für politische Bildung über Geschichte und Hintergründe des umstrittenen Kleidungsstücks.

Das Neue Testament als Magazin

Das Magazin präsentiert den vollständigen Text des Neuen Testaments in einem modernen Zeitschriften-Format. Zentrale Gedanken sind optisch hervorgehoben, doppelseitige Fotos ergänzen den Text. Die Internetpräsenz des Magazins bietet mehr als siebzig Seiten Leseprobe als pdf-Datei.

Globales Lernen und “Brot für die Welt”

“Faire Schokolade macht doppelt glücklich” – “Was ist fairer Handel?” – “Alles Banane?” Das sind u.a. die Themen der Unterrichtsmaterialien, die “Brot für die Welt” zur Verfügung stellt. Das Material soll zu globalem Lernen anregen: ein besseres Verständnis vom friedlichen…

Junge Generation bleibt zuversichtlich

"Die junge Generation in Deutschland lässt sich weder durch die Wirtschaftskrise noch durch die unsicher gewordenen Berufsverläufe und Perspektiven von ihrer optimistischen Grundhaltung abbringen." Das ist eines der Ergebnisse der 16. Shell-Jugendstudie. Religion allerdings spielt nur eine mäßige Rolle.