Kategorie News

Alle News – (immer zuordnen – allgemein)

“Islamischen Unterricht schrittweise einführen”

Der islamische Theologe Mouhanad Khorchide, der in Münster islamische Religionslehrer ausbildet, spricht sich für die Einführung des islamischen Religionsunterrichts in Deutschland aus. Er prognostiziert aber auch: “Wir brauchen 10 bis 15 Jahre, bis wir flächendeckend so viele Lehrer haben, wie…

Broschüre zur Prävention von sexuellem Missbrauch

Die Deutsche Bischofskonferenz hat eine Handreichung zur “Prävention von sexualisierter Gewalt im Bereich Jugendpastoral” veröffentlicht. Sie soll die “Rahmenordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz” ergänzen, die im September 2010 verabschiedet wurde.

Integration: Muslime in einer evangelischen Schule

In der Evangelischen Gesamtschule in Gelsenkirchen-Bismarck haben rund ein Drittel der Schüler einen Migrationshintergrund. 20 bis 25 Prozent eines Jahrgangs sind Muslime. Mit Konflikten gehen Schüler und Lehrer kreativ um – sie üben Mathe, Deutsch und Reli, und auch das…

Hinter der Burka sieht man das Lächeln nicht

Probieren Sie mal folgendes Experiment. Gehen Sie durch eine Fußgängerzone oder ein Einkaufszentrum ihrer Wahl und lächeln Sie. Lächeln Sie den Menschen, die Ihnen entgegen kommen, einfach mal entgegen. In den allermeisten Fällen kommt ein Lächeln zurück.

reliforum: Soll man Gläubige mit Waffengewalt schützen?

Das Jahr 2011 begann mit einem Anschlag auf koptische Christen in Alexandria, bei dem mehr als 20 Menschen starben. Dieses Attentat ist nur eine von vielen christenfeindlichen Aktionen weltweit. Sollen/dürfen Gläubige und Religionsgemeinschaften deshalb mit Waffengewalt beschützt und verteidigt werden?

Kirchen: EU soll Einigkeit zeigen bei Religionsfreiheit

Auf dem Hintergrund der jüngsten Attacken gegen Christen äußerten Kirchenvertreter ihr Unverständnis darüber, dass die EU-Außenminister die Diskussion zum Thema Schutz religiöser Minderheiten vertagt haben. Einige EU-Länder befürworten die Einrichtung eines Religionsreferat im Auswärtigen Dienst der EU. Mehr bei evangelisch.de

Februar-Lied: “Jesus, ich bau auf dich”

Für diesen Monat hat Kurt Mikula das Lied “Jesus, ich bau auf dich” zur Verfügung gestellt. Mit den Materialien kann man das Lied im Unterricht einüben und singen. Mit Musikvideo zum Mitsingen. Im Arbeitsbatt gibt es Anregungen, wie das Lied…

Sündenfall Winnenden: Die Ethik und der Journalismus

Journalisten diskutierten den “Sündenfall Winnenden”. Bei der Berichterstattung über den Amoklauf 2009 kam es zu Grenzüberschreitungen: Reporter, die Fotos der Opfer beim Schulfotografen einkauften oder direkt bei den Eltern nach einem Foto fragten, zwei Stunden nachdem diese vom Tod ihres…

PID: Ab wann ist ein Mensch ein Mensch?

Die Meinungen evangelischer Christen zum Thema Präimplantationsdiagnostik gehen weit auseinander. Soll die Untersuchungsmethode für im Reagenzglas erzeugte Embryonen in Deutschland erlaubt werden? Erst jüngst sprach sich ein breites Bündnis von Medizinern für die PID aus. Mehr bei evangelisch.de