Kategorie Lernmaterial

Empfehlungen und qualitätsgesicherte & offene digitale Lehr- und Lernmedien – #OER

e-teaching.org: E-Portfolios an Hochschulen

Am 14.02.08, um 14:00 Uhr, gibts im Portal e-teaching.org eine Ringvorlesung als Live-Webcast. Wolf Hilzensauer (Salzburg Research Forschungsgesellschaft) skizziert Einsatz und Szenarien von E-Portfolios in Hochschulen. Ein Positionspapier liegt bereits als Download vor.

Tagungsbericht: Schule als Learning Community

Schule als gemeinsamer Lernraum, Wissensteilung und Netzwerkbildung: Die neuen Medien schaffen neue Lernpotenziale. So das Ergebnis einer Tagung im bayerischen Dillingen. Das Tagungsblog der Uni Augsburg bietet Zusammenfassungen und Videomitschnitte, z.B. von den Vorträgen von Peter Baumgartner und Beat Döbeli…

rpi-virtuell: Kollegen gesucht!

Die Programmierer im rpi-Team brauchen Verstärkung: Gesucht werden eine Fachkraft, auch Werkstudent, und eine Lehrkraft mit entsprechenden Interessen und Vorkenntnissen. Zur Weiterentwicklung unseres innovativen Lernportals! Bitte weitergeben an eventuell Interessierte!

Mitmachen: Themenportale mitgestalten!

Das neue rpi-virtuell und die Themenportale werden von den Lesern und Benutzerinnen selbst gestaltet: in Foren, eigenen Blogs, mit Wiki und Materialtipps. In Workshops vom 04.-05. April gibts die Einführung dazu. Interessierte, die aktiv mitmachen möchten, sind herzlich willkommen!

Fortbildungsreihe “Erlebnis Zuhören”

"Erlebnis Zuhören" war das Thema des HR-Funkkollegs 2006 In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Lehrerbildung an der Universität Frankfurt schließen sich jetzt Fortbildungsmodule mit je zwei Präsenzveranstaltungen und einer Online-Phase an.

Spicken 2.0

Der Mini-Zettel in der Füller-Kappe, die Vokabeln in der Hand-Innenfläche – das war einmal. Wer heute up to date schummeln will, setzt auf moderne Technik. Doch die Lehrkräfte holen auf. Bericht des WDR.    

Bildschirmarbeit

Verspannungen und trockene Augen? Prüfen Sie einmal, wie hoch Ihr Bildschirm steht. Präventionsexperten empfehlen eine um 35 Grad nach unten geneigte Blicklinie. Mehr bei ergo-online.

Kann Luft ein Fass zerdrücken?

Youteach, ein neues Medienportal, gibt Platz für Wissen, Tipps, Können, Entdeckungen, Kreativität …  – kurz, für alles, das Wissen schafft! Videos, Blogs, Podcasts, Tutorials und mehr können hochgeladen und bewertet werden!