gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
passion-e

15 Audio-Andachten für die Passionszeit.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Empfehlungen und qualitätsgesicherte & offene digitale Lehr- und Lernmedien – #OER
15 Audio-Andachten für die Passionszeit.
Der Konflikt zwischen christlichen Kirchen und der rechtpopulistischen Alternative für Deutschland (AfD) scheint unversöhnlich. Die SWR-Doku beleuchtet das schwierige Verhältnis der Kirchen und der AfD. Video auf der ARD-Mediothek
Japan, 1638. Zwei junge Jesuitenpriester reisen aus Portugal an, um den "abtrünnigen" Pater Ferreira zu suchen. Er soll seinem Glauben abgeschworen, sich dem Druck der japanischen Inquisitoren gebeugt haben, die das Christentum aus dem Land verbannen wollen. Doch die beiden glauben fest an Ferreira und trauen den Gerüchten nicht.
Film des Monats Januar der Jury der Ev. Filmarbeit: In großen Bildern und mit kleinem Budget erzählt die 37 Jahre alte indonesische Regisseurin Mouly Surya die Geschichte weiblichen Widerstands gegen patriarchale Gewalt.
Viele Kinder erfahren heute zuhause keine religiöse Erziehung mehr. Sie widerspricht dem modernen Weltverständnis vieler Eltern. Dennoch stellen Kinder Fragen, auf die Eltern Antworten finden müssen. Prof. Dr. Friedrich Schweitzer stellt sich in seinem Vortrag dieser Problematik
Das von Mutter und Tochter verfasste Jugendbuch “Welcome to my life“ schildert aus genuin weiblicher Sicht den Umgang mit aktuellen und bewegenden Teenager-Problemen
Unterhaltsam, pfiffig und lehrreich, so sollte ein gutes Lernspiel gestaltet sein. Learning Snacks ist ein Tool, das diese Anforderungen erfüllt und mit dem sich in kurzer Zeit eigene kleine Lernhäppchen gestalten lassen. Die fertigen Quizspiele werden in einer Messenger-ähnlichen Optik ausgespielt und simulieren ein Gespräch mit einem Chatbot.
Ein Sternsingerlied von Kurt Mikula: "Schritt für Schritt" mit MP3, Playback, Mitsing-Video, Noten und Text. Außerdem Materialien zur Sternsingeraktion und den Videofilm zur Sternsingeraktion: Willi in Indien.
Die JIM-Studie 2017 ist erschienen. Sie erforscht sowohl den digitalen Medieneinsatz von Schulen als auch den Umgang von Schülern und Schülerinnen mit den Medien.
Film des Monats Dezember 2017 der Jury der Ev. Filmarbeit In Cannes hat der Film “120 BPM” von Robin Campillo in diesem Jahr den Grand Prix gewonnen. Im Mittelpunkt stehen die Aktivisten Nathan und Sean, die sich im Frankreich der…