gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Werbung oder Realität – #instalife

Die katholische Clearingstelle Medienkompetenz veröffentlicht immer wieder Filmbesprechungen und gibt Tipps zum Einsatz.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Empfehlungen und qualitätsgesicherte & offene digitale Lehr- und Lernmedien – #OER
Die katholische Clearingstelle Medienkompetenz veröffentlicht immer wieder Filmbesprechungen und gibt Tipps zum Einsatz.
Ein Besuch beim Papst Benedikt XVI. em. - Video in der Mediothek des Bayerischen Rundfunks, 28':33''
Lied des Monats Januar von Kurt Mikula zu den Sternsingern, dazu weiterführende Seiten mit Videos und Liedern aus dem Bereich der Sternsinger.
Siegfried Zimmer beschäftigt sich in diesem Worthaus-Video mit einem der umstrittensten Texte des Neuen Testaments und zwei entscheidenden Fragen: Warum genau musste Jesus sterben? Und welche Bedeutung hat sein Tod für uns heute?
Der Film „Das Jahr des Papstes“ beobachtet Papst Franziskus bei wichtigen Ereignissen des Jahres 2019 wie dem Missbrauchsgipfel oder der Amazonas-Synode und befragt Teilnehmer und Experten nach ihrer Einschätzung.
Die Redaktion Religion und Orientierung beim Bayerischen Rundfunk blickt zurück auf das Jahr 2019. Ein Podcast, 51 Minuten.
Wer war Markus und was ist das Besondere an seinem Evangelium? Worthaus-Video mit Dr. Heidrun Mader.
Ist Jesus wahrer Gott oder wahrer Mensch? Worthaus-Video mit Prof. Dr. Thorsten Dietz, 1:26:32
Was für ein toller Beitrag der Evangelischen Kirche von Westfalen zum EKD-Adventskalender: ein wunderbarer Gesprächseinstieg zum Thema HEIMAT. Zum Beitrag vom 19.12.
Radiobeitrag des WDR aus der Reihe WDR Lebenszeichen vom 10.11.2019, Dauer 29':06'', verfügbar bis 07.11.2020