Samstag 22.02.2014 um 14 Uhr live: like a satellite – mit Jugendlichen Lernorte entdecken und gestalten

Vom 21. bis 22. Februar 2014 findet im Bernhäuser Forst bei Stuttgart eine bundesweite Fachtagung zur Erlebnispädagogik im christlichen Horizont  statt. Dabei geht es unter dem Motto “Gipfelerlebnisse und Tiefenerfahrungen” darum, wie die Methoden der Erlebnispädagogik Glaubenszugänge und  Räume für Gottesbegegnungen eröffnen können. Gemeinsam mit dem Institut für Erlebnispädagogik der CVJM-Hochschule gestaltet der Fachausschuss Erlebnispädagogik des Evangelischen…

Vom 21. bis 22. Februar 2014 findet im Bernhäuser Forst bei Stuttgart eine bundesweite Fachtagung zur Erlebnispädagogik im christlichen Horizont  statt.gipfelerlebnisse Dabei geht es unter dem Motto “Gipfelerlebnisse und Tiefenerfahrungen” darum, wie die Methoden der Erlebnispädagogik Glaubenszugänge und  Räume für Gottesbegegnungen eröffnen können. Gemeinsam mit dem Institut für Erlebnispädagogik der CVJM-Hochschule gestaltet der Fachausschuss Erlebnispädagogik des Evangelischen Jugendwerk Würrtembergs diese Fachtagung. rpi-virtuell ist Kooperationspartner. Eingeladen ist, wer sich in der Themenstellung wiederfindet und sich mit anderen austauschen und vernetzen will.

 

Am Samstag dem 22.02.2014 stehen um 14 Uhr  in einer Live-Videokonferenz Bildungsprofis Rede und Antwort zu Fragen rund um den GPS-Einsatz und Geocaching in der Jugendbildung. Praxisbeispiele, Ideen zum Erstellen von Geocaches sowie Tipps und Tricks ergänzen den Workshop.

Mit dabei sind:
Workshopleitung: Jörg Lohrer (Religionspädagoge, Leitungsteam rpi-virtuell), Comenius-Institut rpi-virtuell
Beteiligte:
Andrea Janssen (Dipl. Kulturpädagogin, Medienpädagogin, Evangelische Akademien Thüringen und Sachsen-Anhalt )
Andreas Ziemer (Religionspädagoge und Dozent am Pädagogisch-Theologischen Institut der EKM/Drübeck) Sachsen-Anhalt
Tobias Thiel (Studienleiter für Jugendbildung an der Ev. Akademie Sachsen-Anhalt e.V.)
Dr. Simone Wustrack (Fortbildnerin für ErzieherInnen in evangelischen Kindertagesstätten und Lernwerkstatt am PTI Drübeck)

Wer mit dabei sein will, kann auch online Fragen stellen und beim “Hangout on Air” hier live via youtube dabei sein:

Darüber hinaus findet auch ein Austausch über Twitter statt. Der Hashtag lautet #reliGPS


Hier  die Prezi-Präsentation (wird bis Samstag noch erweitert), die dem Workshop zugrunde liegt: