gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Herausforderung Web 2.0 für Hochschulen
Wikipedia, Facebook, studiVZ, YouTube, Twitter oder Flickr gehören mittlerweile zum Alltag der Studierenden. Die Hochschulen beabsichtigen nun, diese Entwicklungen nicht nur wahrzunehmen, sondern selbst aktiv zu werden.Die Möglichkeiten des Web 2.0 zur Vernetzung, Partizipation und Kollaboration lassen bereits heute vielfältige Mehrwerte entstehen.
Daher hat die Hochschulrektorenkonferenz HRK in einer Kommission „Neue Medien und Wissenstransfer“ Handreichungen zum Web 2.0 erarbeitet. Diese Handreichungen liefern Anregungen für den Umgang mit dem Web 2.0, identifizieren Einsatzbeispiele und geben Einschätzungen wieder.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Rwy0KmOBzdo[/youtube]
Auf der Website der Hochschulrechtorenkonferenz lassen sich diese Handreichungen auch herunterladen (*.pdf 1mb).