ARD-Themenwoche: Portfolioarbeit zum Thema Leben mit dem Tod
Die ARD-Themenwoche 2012 vom 17. – 23. November widmet sich dem Tod. rpi-virtuell hat dazu ein umfangreiches virtuelles Arbeitsblatt – ein “ePortfolio” erstellt, mit dem sich Schülerinnen und Schüler mit dem Thema auseinandersetzen können. Die Lernenden finden im Portfolio “Leben mit dem Tod”” zahlreiche Aufgabenstellungen, die dazu herausfordern, selbst produktiv zu werden: Mitmachen ist ganz…
Aussuchen in welchen eigenen Ordner das Portfolio kopiert werden soll und auf “Übernehmen” klicken.
Nun lässt sich die eigene Kopie des Portfolios bearbeiten und verändern. Einfach auf den Stift zur Bearbeitung klicken:
Natürlich kann man auch auf einem eigenen Blog oder Wiki der Schule mit dem Portfolio arbeiten: Das Portfolio steht unter der CC-BY-Lizenz und ist in HTML geschrieben. Das bedeutet, dass sich sämtliche Inhalte einfach kopieren lassen und man überall damit arbeiten kann. Das Einzige was man beachten muss, ist die Namensnennung von rpi-virtuell.
Auch unsere Themenseiten zum Thema Tod sind für alle Altersstufen aktualisiert und bieten einen guten Einstieg in das Thema:
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
[…] bietet mit dem Portfolio “Leben mit dem Tod” eine umfangreiche Aufgabensammlung mit der sich Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Tod und […]