Religion, Geschlecht und Sexualität

Ein Podcast des religionswissenschaftlichen Instituts der FU Berlin - entstanden im Homeoffice und - dank Corona - können wir im Internet daran teilhaben.

Ein Podcast des religionswissenschaftlichen Instituts der FU Berlin - entstanden im Homeoffice und - dank Corona - können wir im Internet daran teilhaben.

Podcastreihe an der Freien Universität Berlin

Thema der Podcastreihe aus dem Homeoffice ist das Wechselverhältnis von Religion, Geschlecht und Sexualität. Im Zentrum stehen die fünf großen sogenannten Weltreligionen Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Judentum und Islam. Es geht aber aber auch um Formen alternativer Religiosität sowie Zusammenhänge abseits bzw. am Rand von organisierter Religion – insbesondere solche, in denen Sexualität, Körperlichkeit und Akzeptanz von sexueller Varianz wichtige Merkmale bilden.

Zur Podcastreihe