![](https://news.rpi-virtuell.de/wp-content/uploads/2019/01/Dxw_mcuWoAAfJgA-1.jpg)
Hier sind die Fragen für den 42. #relichat - Öffentlich und privat in Sozialen Medien - Selbstoffenbarung, Glaubwürdigkeit und Spiel mit Rollen
Religion und Digitalität
Religion und Digitalität
Hier sind die Fragen für den 42. #relichat - Öffentlich und privat in Sozialen Medien - Selbstoffenbarung, Glaubwürdigkeit und Spiel mit Rollen
20:10 Uhr
F1: Welche Sozialen Medien nutzt du und für welche Zwecke? Welchen Charakter haben für dich Twitter, FB, Insta und Co.?
20:20 Uhr
F2: Selbstoffenbarung: Wie gehst du mit Privatsphäre um und wieviel bist du bereit, öffentlich zu machen? Inwiefern ist es notwendig, in Sozialen Medien eine “Rolle zu spielen”?
20:30 Uhr
F3: „Was im Klassenraum passiert, bleibt unter uns?“ – Wie passen dein schulischer Bildungsauftrag und die Schweigepflicht zu der Öffentlichkeit in den Sozialen Medien?
20:40 Uhr
F4: Glaubwürdigkeit: Hast du eine Twitter-Strategie? Wie machst du dir das Medium passend für deine Zwecke?
20:50 Uhr
F5: Welche Tipps, Werkzeuge und Netzfundstücke hast du im Blick auf unser heutiges Thema?
Es moderieren Paula @nowa_akd und Juliane @juliane_tavan
Weitere Informationen unter https://www.relichat.org/ , dem Blog zum Twitterchat für den Religionsunterricht.