gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
TV-Tipps für die Woche vom 2. – 8. Mai 2020
Der 2. Weltkrieg, sein Ende und seine Folgen - wie haben ihn Kinder, Widerständler, Soldaten, Frauen, verfolgte Juden und andere erlebt? Dies ist ein wichtiges Thema in dieser Woche.

Der 2. Weltkrieg, sein Ende und seine Folgen - wie haben ihn Kinder, Widerständler, Soldaten, Frauen, verfolgte Juden und andere erlebt? Dies ist ein wichtiges Thema in dieser Woche.
Der 2. Weltkrieg, sein Ende und seine Folgen – wie haben dies Kinder, Widerständler, Soldaten, Frauen, verfolgte Juden und andere erlebt? Dies ist ein wichtiges Thema in dieser Woche.
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Samstag, den 2. Mai 2020
Orientierung
Religionsmagazin des ORF
ARD-alpha, 11.30 – 12.00 Uhr
Glaubwürdig: Anthony Fischer
MDR, 18.45 – 18.50 Uhr
KL Dachau (1+2)
Das System/Im Lager
ARD-alpha, 20.15 – 21.45
Zeuge der Zeit
Max Volpert – Ein litauischer Junge
Abba Naor – “Wir kamen immer wieder zurück ins Lager”
Eduard Kornfeld – “Gott war nicht in Auschwitz”
ARD-alpha, 21.45 – 0.00 Uhr
Die Brücke
Kriegsfilm, D 1959
SWR, 22.20 – 0.00 Uhr
Sonntag, den 3. Mai 2020
Kathedralen – Wunderwerke der Gotik
Frankreich 2010
Arte, 14.40 – 16.05 Uhr
planet e.
Fast phone – Kurzlebige Mobiltelefone und die Folge
ZDF, 16.30 – 17.00 Uhr
Echtes Leben
Der Corona-Koller – Verändert mich die Krise?
ARD, 17.30 – 17.59 Uhr
Unbekannte Helden – Widerstand im Südwesten
Die letzten Kriegswochen
D 2020
SWR, 20.15 – 21.45 Uhr
Die Blumen von gestern
Ö/D/F 16
SWR, 22.50 – 0.45 Uhr
Vererbte Narben
Generationsübergreifende Traumata
MDR, 23.50 – 0.40 Uhr
Montag, den 4. Mai 2020
Planet Wissen
Klimahelden – Was jeder tun kann
Magazin, D 2019
WDR, 10.55 – 11.55 Uhr
Kinder des Krieges
D, 2020
ARD, 20.15 – 21.45 Uhr
Mit Gott gegen Hitler
Bonhoeffer und der christliche Widerstand
Doku, D 2020
Mut vor Mitternacht
Worte zur Nacht
MDR, 23.03 – 23.05 Uhr
Dienstag, den 5. Mai 2020
Sakrale Bauwerke – Vom Streben nach Höhe und Licht: Kirchen
Arte, 15.20 – 16.50 Uhr
Schindlers Liste
USA 1993
Kabel 1, 20.15 – 23.15 Uhr
Mut vor Mitternacht
Worte zur Nacht
MDR, 22.48 – 22.50 Uhr
Mittwoch, den 6. Mai 2020
Planet Wissen
Ständig online – Wann wird es gefährlich?
WDR, 10.55 – 11.55 Uhr
Stationen
Nach der Befreiung
BR, 19.00 – 19.30 Uhr
Nackt unter Wölfen
Deutschland 2015
ARD, 20.15 – 22.00 Uhr
Engel fragt
Corona-Koller – hat mich die Krise verändert?
HR, 21.45 – 22.15 Uhr
Syrien – das Erbe des IS
3sat, 22.00 – 22.30 Uhr
Mut vor Mitternacht
Worte zur Nacht
MDR, 23.33 – 23.35 Uhr
Donnerstag, den 7. Mai 2020
Die freien Frauen des Hindukusch
Dokumentation Griechenland 2011
Arte, 16.00 – 16.50 Uhr
Die großen Irrtümer der Globalisierung – Handel, Kriege, Flüchtlinge
Phoenix, 20.15 – 21.00 Uhr
Bitterer Kaffee
Uganda – Bauern kämpfen um ihr Land
Doku, d 2020
Phoenix, 21.00 – 21.45 Uhr
Wir sind geblieben
Jüdisches Leben der Nachkriegszeit
ARD-alpha, 21.00 – 21.45 Uhr
Mut vor Mitternacht
Worte zur Nacht
MDR, 23.03 – 23.05 Uhr
Vernichtet – Eine Familiengeschichte aus dem Holocaust
Doku, D 2019
HR, 23.15 – 0.15 Uhr
Getrennt durch Stacheldraht – Jugendjahre im KZ Gusen
Doku, D 2020
HR, 0.15 – 1.00 Uhr
Freitag, den 8. Mai 2020
Planet Wissen
Drogenkonsum
Magazin, D 2019
WDR, 10.55 – 11.55 Uhr
Die Freibadclique
D/Tschechien 2018
ARD, 20.15 – 22.00 Uhr
Mut vor Mitternacht
Worte zur Nacht
MDR, 23.58 – 00.00 Uhr
Lauf Junge lauf
Drama, D/F 2013
MDR, 0.15 – 1.55 Uhr