Gewinnen Sie einen Kalender mit prachtvoll-farbigen 1000jährigen Bildmotiven aus der Reichenauer Buchmalerei – jeden Monat erzählen Ihnen die Malermönche von der badischen Klosterinsel am Bodensee eine neue biblische Geschichte, auf der Rückseite abgedruckt sind Erläuterungen und der passende Bibeltext. Den ersten 10 Einsendungen mit dem richtigen Lösungswort schickt das Religionspädagogische Institut der Evang. Landeskirche in Baden…
Gewinnen Sie einen Kalender mit prachtvoll-farbigen 1000jährigen Bildmotiven aus der Reichenauer Buchmalerei – jeden Monat erzählen Ihnen die Malermönche von der badischen Klosterinsel am Bodensee eine neue biblische Geschichte, auf der Rückseite abgedruckt sind Erläuterungen und der passende Bibeltext. Den ersten 10 Einsendungen mit dem richtigen Lösungswort schickt das Religionspädagogische Institut der Evang. Landeskirche in Baden den ca. 30x30cm großen 14seitigen Bildkalender gratis frei Haus!
Rückseite Kalendertitel Reichenauer Buchmalerei
Teilnahmebedingungen: die Reihenfolge des Eingangs der Lösungs-Email entscheidet. Schicken Sie das Lösungswort (dazu siehe unten) an Michael.Beisel{ät}ekiba.de
Mitarbeitende religionspädagogischer Aus- und Fortbildungseinrichtungen und deren Angehörige dürfen nicht mitmachen, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Verklärung Jesu, Bl. 113r aus: Evangeliar Otto III. (um 1000), Klosterinsel Reichenau
Das Lösungswort finden Sie, wenn Sie die gemalte Bibelgeschichte aus einer der Reichenauer Bibelhandschriften richtig erraten: Lösen Sie am Ende des interaktiven Bilderbogens ganz unten (dort weiterblättern mit dem blauen Balken) das Multiple-Choice-Quiz. Setzen Sie aus Ihren richtigen Antworten die fetten Buchstaben richtig zu einem Wort zusammen. Gemeint ist etwas, das unbedingt zu Weihnachten dazugehört!
Jesus vertreibt die Händler, Bl. 120v aus: Evangeliar Otto III. (um 1000), Klosterinsel Reichenau
💡 Viel Glück beim Rätseln!
Natürlich lässt sich der Kalender auch für 10 € plus Porto gegen Rechnung bestellen, bei: Monika.Ruehle{ät}ekiba.de
Pfr. Michael Beisel ist Mitarbeiter des Projekts "Wichtige Bilder der Religionspädagogik" des Religionspädagogischen Instituts der Evang. Landeskirche in Baden
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.