gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
TV-Tipps: Sendungen für die religiöse Bildung in der Woche vom 19. – 25. Januar 2013
In der nächsten Woche ist das Fernsehprogramm (vermutlich in Vorgriff auf den Holocaust-Gedenktag) sehr ernsthaft und mit vielen religiösen Sendungen. Zum Teil sind es bekannte Wiederholungen, aber auch ziemlich ungewöhnliche Filme. Es lohnt sich ein Blick auf die TV-Tipps. Ein ungewöhnlich ernsthaftes, gutes und mit vielen religiösen Sendungen versehenes TV-Programm erwartet uns: Samstag, den 19.…
In der nächsten Woche ist das Fernsehprogramm (vermutlich in Vorgriff auf den Holocaust-Gedenktag) sehr ernsthaft und mit vielen religiösen Sendungen. Zum Teil sind es bekannte Wiederholungen, aber auch ziemlich ungewöhnliche Filme. Es lohnt sich ein Blick auf die TV-Tipps.
Ein ungewöhnlich ernsthaftes, gutes und mit vielen religiösen Sendungen versehenes TV-Programm erwartet uns:
Samstag, den 19. Januar 2013
Christen in der Türkei
SWR, 7.15 – 7.30 Uhr (Schulfernsehen)Religionen der Welt
7.30 Uhr Christentum
8.00 Uhr Islam
8.30 Uhr Judentum
SWR, SchulfernsehenJerusalem, die heilige Stadt
SWR, 9.00 – 9.15 UhrHorizonte
Was darf William kosten?
Der Kampf eines Rollstuhlfahrers
HR, 16.30 – 17.00 UhrDie Engel der Nacht
Dokumentation über die Telefonseelsorge
RBB, 18.00 – 18.32 UhrZDF-History
Verrat im Vatikan
Phoenix, 21.45 – 22.30 UhrLehrerzimmer
Schuljahr
Phoenix, 22.30 – 23.30 UhrZeit der Trauer – allein weiterleben
Dokumentation 2012
Phoenix, 23.30 – 0.00 Uhr
Sonntag, den 20. Januar 2013
Saksham – ein Berliner Hindu
Reportage, Deutschland 2012
RBB, 7.00 – 7.25 UhrStationen.Dokumentation
1968 und die Kirchen
BR, 10.15 – 11.00 UhrAnnette Schavan – wozu brauchen wir Bildung?
Talk
3SAT, 10.45 – 11.35 UhrAnschi, Karl-Heinz & Co: Internetmobbing
BR-alpha, 10.45 – 1100 UhrStay in Line
Old Order Amish
3SAT, 11.35 – 12.30 Uhr“Maria hilf!”
Über eine Fahrt von 2.500 Schweizern, darunter 300 Behinderte, nach Lourdes
3SAT, 12.30 – 13.00 UhrGesichter des Islam
13.30 Uhr Glaube und Kultur (1)
14.00 Uhr Männer und Frauen (2)
14.30 Uhr Frieden und Gewalt (3)
15.00 Uhr Wissen und Fortschritt (4)
3SATAngst! Christen im Irak
WDR, 16.30 – 17.00 UhrDer Friedenspfarrer von Bethlehem
BR-alpha, 19.30 – 20.15 Uhr
Montag, den 21. Januar 2013
Auschwitz war auch meine Stadt
Drei Menschen und ihr Schicksal
Dokumentation, Deutschland 2008
RBB, 6.20 – 6.50 UhrDie Waldmeister
Klassenzimmer unter Bäumen
BR, 15.00 – 15.30 Uhr45 Minuten – Ausgeschlachtet
Lohnenswertes Leichenausnehmen
NDR, 22.00 – 22.45 UhrUnschuldig in Haft
Wenn der Staat zum Täter wird
ARD, 22.45 – 23.30 Uhr
Dienstag, den 22. Januar 2013
Grafeneck 1940
Die Mordfabrik auf der Schwäbischen Alb
RBB, 6.20 – 6.50 UhrPlanet Wissen
Organspende – Mit dem Sterben Leben geben?
SWR/WDR, 15.00 – 16.00 UhrPlötzlich war ich Jüdin
Das unglaubliche Leben der Inge Deutschkron
RBB, 22.45 – 23.30 UhrHerzensangelegenheit
Geschichte der Hannah Jones
3SAT, 23.20 – 23.50 UhrUnd wenn sie nicht gestorben sind…
Die Kinder von Golzow (3)
Langzeitdokumentation
NDR, 23.55 – 2.25 Uhr
Mittwoch, den 23. Januar 2013
Spuren der NS-Zeit
Der Völkermord an Sinti und Roma
RBB, 6.20 – 6.50 UhrGulabi Gang
Indische Frauen kämpfen um ihre Rechte
SWR, 7.30 – 7.45 UhrExakt – Die Story
Narben auf Körper und Seele – Wenn Kinder misshandelt werden
MDR, 20.45 – 21.15 UhrWiederkehr
My Reincarnation – Ein tibetischer Lehrer des Buddhismus und der Konflikt mit seinem Sohn
Arte, 23.05 – 0.48 UhrLily und Nira
Drama, Israel 2011
Arte, 3.10 – 5.00 Uhr
Donnerstag, den 24. Januar 2013
Spuren der NS-Zeit
Die Befreiung der Todeslager – Soldaten erinnern sich
RBB, 6.20 – 6.50 UhrTerra X: Morgenland
13.15 Uhr Ein Prophet verändert die Welt
14.00 Uhr Mit den Schwertern des Geistes
14.45 Uhr Imperien am Scheideweg
3SATDie Engel von Gleis 11
In der Münchner Bahnhofsmission
HR, 14.00 – 14.30 UhrPlanet Wissen
Pilgern zur Berufung: Zwei Menschen – ein Weg
WDR/SWR, 15.00 – 16.00 UhrNach Fahrplan in den Tod (1)
Europas Bahnen und der Holocaust
RBB, 15.15 – 16.00 UhrLeichter leben
Alles rechtens?! Urheberrecht
MDR, 17.00 – 17.30 UhrMythos Babylon
3SAT, 17.00 – 17.45 UhrFlucht aus Babylon
3SAT, 17.45 – 18.30 UhrFreiheit fürs Internet
Vernetzt gegen die Zensur
3SAT, 20.15 – 21.00 UhrWunder Mensch (2)
Vom Jugendlichen zum Erwachsenen
Arte, 22.30 – 23.15 UhrPizza in Auschwitz
WDR, 23.15 – 0.20 UhrStaub der Zeit
ARD, 1.55 – 3.55 Uhr
Freitag, den 25. Januar 2013
Eine Herzenssache – Marga Spiegel und ihre Retter
RBB, 6.20 – 6.50 Uhr
Die Juden – Geschichte eines Volkes
Halbmond und Kreuz
BR, 6.30 – 7.00 Uhr
Die Schulstunde als Talkshow
Schwul und stolz darauf?
SWR, 7.15 – 7.30 Uhr
Planet Schule
Die vergessenen Kinder von Köln
WDR, 7.20 – 8.15 Uhr
Die Schulstunde als Talkshow
Raus aus der Gewaltspirale
SWR, 7.30 – 7.45 Uhr
Lexi-TV
Konzentrationslager – das Ende der Menschlichkeit
MDR, 15.00 – 16.00 Uhr
Cannabis
Dokumentation 2008
Arte, 8.55 – 9.55 Uhr
Pater Delp – Ein Jesuit im Widerstand
3SAT, 12.15 – 13.00 Uhr
Mobbing
Arte, 20.15 – 21.45 Uhr