gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Was motiviert Menschen? Neurologie für den Lehrerberuf
Nur wo im Unterricht Kommunikation gelingt, gelingt auch Motivation. Entscheidende Voraussetzungen für das Gelingen von Kommunikation sind: 1. Sehen und Gesehen werden 2. gemeinsame Aufmerksamkeit gegenüber etwas Drittem 3. emotionale Resonanz 4. gemeinsames Handeln 5. das wechselseitige Verstehen von Motiven und Absichten Keine dieser Voraussetzungen ist banal, da bei dauerhaftem Ausfall nur einer dieser Komponenten…
Nur wo im Unterricht Kommunikation gelingt, gelingt auch Motivation.
Entscheidende Voraussetzungen für das Gelingen von Kommunikation sind:
1. Sehen und Gesehen werden
2. gemeinsame Aufmerksamkeit gegenüber etwas Drittem
3. emotionale Resonanz
4. gemeinsames Handeln
5. das wechselseitige Verstehen von Motiven und Absichten
Keine dieser Voraussetzungen ist banal, da bei dauerhaftem Ausfall nur einer dieser Komponenten Beziehungen – ob am Arbeitsplatz oder privat – scheitern können.
Die obenstehenden Punkte sind einer Zusammenfassung entnommen aus dem Buch „Prinzip Menschlichkeit. Warum wir von Natur aus kooperieren“ von Prof. Joachim Bauer (habilitierter Mediziner und Neurobiologe an der Universitätsklinik Freiburg) von Ute Binder-Kissel Prinzip Menschlichkeit (pdf).