Gleiche Bildungschancen für gehörlose Kinder – wie?

Von gehörlosen Kindern wird meist erwartet, dass sie sprechen wie Hörende. Aber nur rund einem Drittel der hörgeschädigten Schülerinnen und Schüler gelingt es, als Integrationskinder eine Regelschule zu besuchen. Sabine Weiland fordert bei evangelisch.de den stärkeren Einsatz der Gebärdensprache. Der Artikel bei evangelisch.de: http://www.evangelisch.de/themen/gesellschaft/gleiche-bildungschancen-f%C3%BCr-geh%C3%B6rlose-kinder-wie24632 Das Wahrnehmen von Heterogenität unserer Schülerinnen und Schüler und ihr individualisiertes…

Von gehörlosen Kindern wird meist erwartet, dass sie sprechen wie Hörende. Aber nur rund einem Drittel der hörgeschädigten Schülerinnen und Schüler gelingt es, als Integrationskinder eine Regelschule zu besuchen. Sabine Weiland fordert bei evangelisch.de den stärkeren Einsatz der Gebärdensprache.