gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Schule und Internet: Fairness muss man lernen
Bloggende Lehrer, Spickmich und YouTube: Im Unterricht wird das Internet noch relativ wenig genutzt, im Freizeitbereich aber umso intensiver. Und nicht immer geht es dabei fair zu … Als Schulaktion gegen Cybermobbing startet daher der Safer Internet Day 2009 – mit eigens entwickelten Materialien. Schülerinnen und Schüler: Lehrkräfte bewerten, Videoclips veröffentlichen taz:…
Bloggende Lehrer, Spickmich und YouTube: Im Unterricht wird das
Internet noch relativ wenig genutzt, im Freizeitbereich aber umso
intensiver. Und nicht immer geht es dabei fair zu … Als Schulaktion
gegen Cybermobbing startet daher der Safer Internet Day 2009 – mit
eigens entwickelten Materialien.
Schülerinnen und Schüler:
Lehrkräfte bewerten, Videoclips veröffentlichen
- taz: "Auf YouTube vorgeführte Lehrer"
Besser Spickmich als Youtube, heißt es in einem Beitrag von
Redakteurinnen der bundesweiten Schülerzeitung Q-rag.
Während Lehrer in YouTube-Filmen auf üble Weise gemobbt werden, gehe es auf
Spickmich.de fairer zu. Deshalb sollte es mit Lehrerbeteiligung
ausgebaut werden, finden die Autorinnen – mehr
Lehrer bloggen zurück …
- Spiegel: "Hilfe, mein Lehrer ist im Internet"
"Manche Lehrer schreiben sich als Blogger den Schulfrust von der
Seele. Sie nutzen das Internet aber eher als erzählerisches Tagebuch,
nicht als Mecker-Medium" – mehr
Schulaktion gegen Cyber-Mobbing: Safer Internet Day 2009
- Klicksafe: Safer Internet Day 2009 am 10.02.09
"Im
Internet gestreute Gerüchte, peinliche Fotos auf Onlineportalen, gemeine
Handybotschaften: So sehen Feindseligkeiten und Schikanen unter Kindern und
Jugendlichen im Zeitalter von Web 2.0 aus."
Am
von der EU initiierten, weltweiten Aktionstag für mehr
Internetsicherheit am 10. Februar 2009 startet eine Schulaktion gegen
Cyber-Mobbing. Alle Schulen sind aufgerufen, sich zu beteiligen. Eigens
entwickelte Unterrichtsmaterialien und ein Lehrerhandbuch bieten
Unterstützung – mehr