Anzeigeprobleme? Öffne hier die E-Mail in deinem Browser

111. #relichat – jüdisch-christlicher Dialog: Chancen und Grenzen in der religionspädagogischen Praxis
Hier sind die Fragen zum 111. #relichat am 03.03.2021 um 20.00 Uhr:

Antisemitismusprävention – kostenfreie RUfOERtBILDUNG am 4.3.2021 ab 16 Uhr
Am 4. März 2021 findet von 16:00-18:00 Uhr eine offene und kostenfreie Fortbildung für Religionslehrkräfte im #relichat-CAFÉ statt:

Die Macht der Vorurteile - Rassismus kann wieder verlernt werden
Wenn wir uns der Vorurteile bewusst werden, kann es gelingen, ihre Macht zu brechen und Rassismus zu "verlernen".

Die besten Seiten für den Religionsunterricht im Internet
Andrea Lehr-Rütsche gibt einen Überblick zu den ihrer Meinung nach besten frei zugänglichen Materialquellen für den Religionsunterricht:

Verschwörungserzählungen - kostenfreie RUfOERtBILDUNG am 8.4.2021 ab 16 Uhr
Am 8. April 2021 findet von 16:00-18:00 Uhr eine offene und kostenfreie Fortbildung für Religionslehrkräfte im #relichat-CAFÉ statt:
Facebook

Ältere Beiträge, die du vielleicht verpasst hast

110. #relichat – christlich-muslimischer Dialog im RU
Simon, der Fels - Bodenbildererzählung zu Passion und Ostern
Materialpool zu Escape-Games in der religionspädagogischen Arbeit
#Ashtalk - Religion in der Öffentlichkeit am Aschermittwoch um 21 Uhr
109. #relichat – Was zum Teufel…? Der Teufel / Satan / … als Lerngegenstand im Religionsunterricht.

Du erhältst diese E-Mail, weil du sie bei News abonniert hast als {email}.

Um dein Abonnement zu ändern oder zu kündigen hier klicken.