Neu: rpi-Info 5/2009 erschienen

Das neue rpi-Info, der Newsletter von rpi-virtuell, ist erschienen. Wieder mit einem Schwung Neuigkeiten und Unterrichtsmaterialien, zum Beispiel zum 20. Jahrestag der Kinderrechte. Hier können Sie rpi-Info online lesen!  

Muslimischer Schüler darf in der Mittagspause beten

Ein 16-jähriger muslimischer Gymnasiast in Berlin darf mittags in der Schule beten. Das entschied das Verwaltungsgericht Berlin. Beten in der unterrichtsfreien Zeit sei erlaubt, wenn dadurch keine konkreten und unzumutbaren Beeinträchtigungen des Schulbetriebes einträten.    

Kurt Mikula: “Herr, ich glaube es ist an der Zeit…”

" … dass man die Güter der Erde gerechter verteilt" – Das Oktoberlied des österreichischen Kollegen Kurt Mikula ist ein Lied zur Gabenbereitung und passt auch zum "Sonntag der Weltmission" am 18. Oktober. Dazu gibt es Arbeitsanregungen und eine berührende…

Google: “Espresso” druckt künftig Bücher auf Bestellung

Blick in die Zukunft: Werden Bücher künftig in Buchhandlungen oder Büchereien auf Bestellung ausgedruckt? Die Maschine Espresso, die das erledigt, wird derzeit verkauft. Bei Google stehen entsprechend Titel bereit, deren Urheberrechtsschutz abgelaufen ist. Mehr bei Pressetext.

rpi!Blog: Top Ten Juli – September 2009

Täglich erscheint ein neuer Artikel auf der Startseite von rpi-virtuell. Welche Themen fanden bei den Leserinnen und Lesern in den Monaten Juli bis September 2009 am meisten Interesse? Hier sind die Top Ten aus dem rpi-Blog und den Themenwochen Online-Lernen!…