Berlin: Nachfrage nach Religionsunterricht stabil

Das Interesse am Religionsunterricht hat in Berlin auch nach Einführung des verpflichtenden Ethikunterrichts ab Klasse 7 nicht nachgelassen. Nach wie vor besuchen rund 22% der SchülerInnen den zusätzlichen Religionsunterricht. Eine wichtige Rolle spielt hierbei die Kooperation zwischen Ethik und RU…

Heutige Jugendliche sind keine Egoisten …

Im Vergleich zur Jugend vor 30 Jahren seien heutige Jugendliche nicht egozentrischer, fauler oder unpolitischer – und ihren Eltern ähnlicher als oft vermutet. So die Ergebnisse einer US-Studie. Es sei schon immer so gewesen, dass ältere Teile der Bevölkerung über…

Religionsmonitor jetzt mit Fragen zur religiösen Mediennutzung

Wie stark nutzen Jugendliche das Internet, Fernsehen oder Zeitungen und Bücher, um sich über Religiosität und Spiritualität zu informieren? Der bekannte "Religionsmonitor" der Bertelsmann Stiftung wurde in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche in Deutschland um entsprechende Fragen erweitert. Mehr dazu…

Aghet – Ein Völkermord – 9. April 2010, 23.30 Uhr, ARD

Der Dokumentarfilm "Aghet" erzählt von einem der dunkelsten Kapitel des Ersten Weltkriegs: Die einst im Osmanisch-Türkischen Reich geduldeten Armenier, das älteste christliche Volk der Welt, wurden vor etwa 95 Jahre Opfer eines Völkermords, über eine Millionen Menschen starben. Mehr Information…