19. April 2010 – 450. Todestag von Philipp Melanchthon

Am 19. April 1560 starb Philipp Melanchthon, Humanist, Theologe und neben Martin Luther treibende Kraft der Reformation. Melanchthon wurde auch Praeceptor Germaniae, Lehrer Deutschlands, genannt. 2010 wird seines 450. Todestags gedacht. Lesetipps und Materialien im rpi-Wiki!        …

Enquete-Kommission “Internet und digitale Gesellschaft” eingesetzt

Einstimmig hat der deutsche Bundestag im März eine Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" eingesetzt. Bis zur Sommerpause 2012 sollen Handlungsempfehlungen vorliegen mit dem Ziel, die Rahmenbedingungen der Informationsgesellschaft – auch im schulischen Bereich – zu verbessern. In der Blogszene sorgt…

Sexueller Missbrauch – Was Kinder brauchen

Sexueller Missbrauch braucht nicht nur aufgrund der aktuellen Debatte kompetente Aufmerksamkeit. Eine Broschüre des Borromäusvereins bietet Hilfen und Lektüreempfehlungen rund um das Thema, das sowohl Mädchen als auch Jungen betrifft und vor allem mit Macht zu tun hat. Mehr Information…