gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
WIR WOLLEN DICH: Freie Bildungsmaterialien #OER
“Ich habe ein Arbeitsblatt, das auch andere Relilehrer und -lehrerinnen brauchen könnten.” “Ich habe selbst etwas erstellt, bin mir aber nicht sicher, ob das urheberrechtlich einwandfrei ist.” “Ich habe eigentlich nur eine Idee, doch ich bräuchte noch ein paar Konkretionen zur Umsetzung.” Wenn diese Gedanken auch DEINE sind, bist du bei UNS richtig.
rpi-virtuell ist eine Gemeinschaft von Leuten, die in der religösen Bildung aktiv sind. Wir tauschen unsere Materialien und Ideen miteinander aus und stellen alles frei zur Verfügung.
Das lebt von Deiner Beteiligung und Bereitschaft.
So wie
- Andrea Lehr-Rütsche, die wöchentlich TV-Tipps veröffentlicht.
- Kurt Mikula, der jeden Monat ein neues Lied bereitstellt.
- Manfred Spieß, der religionspädaogische Bücher empfiehlt.
- Jean-Louis Gindt, der Kunst in der rpi-Artothek ausstellt.
- Ein ehrenamtliches Team aus Thüringen, das alle 4 Wochen gemeinsam neue Impulse für den Religionsunterricht erarbeitet und bereitstellt.
- André Spang, der mit seinen Schülerinnen und Schülern im Reliunterricht mit iPads Materialien erarbeitet.
Wenn Du auch einen Beitrag leisten möchtest, dann
- schicke Dein Material (auch wenn die Lizenzierung noch geklärt werden muss) oder Deine Ideen an lohrer@rpi-virtuell.net
- oder melde Dich an bei rpi-virtuell und schau’ rein in unsere neu gegründete Gruppe: OER – Freie Bildungsmedien.