Eltern fliegen auf garantierte Deutsch-Klasse

Der Entschluss, in der Berliner Gustav-Falke-Schule eine Modellklasse einzurichten, in die nur Kinder mit sehr guten Deutschkenntnissen aufgenommen werden, hat offenbar den Nerv der Eltern getroffen. Schon nach einem Tag der offenen Tür sind ein Drittel der notwendigen Anmeldungen eingegangen.…

Und Gott chillte – Das Buch zum Bibel-Twitter-Rekord

Die gesamte Bibel, Abschnitt für Abschnitt, in eigenen Worten mit maximal 140 Zeichen zusammenzufassen, dazu hatte evangelisch.de aufgerufen. Mitmachen konnte jeder, je origineller die Kernbotschaft, desto besser. Die Twitter-Botschaften lassen sich nun im Buch "Und Gott chillte" nachlesen. Mehr bei…

Bild des Monats Oktober 2009: “Goldene Stille”

Kann man Glauben malen? Die ganze Kunstgeschichte ist geprägt von religiösen Motiven. Doch der Glaube selbst? Wie lässt er sich künstlerisch ausdrücken? In diesem Bild des Monats soll der Glauben zur Sprache kommen!            

rpi-virtuell: Unser Leitbild ist fertig!

Im Rahmen der Fachtagung 2009 wurde das Leitbild in rpi-Konferenz abschließend beraten und von den Tagungsteilnehmenden mit überwältigender Mehrheit akklamiert. Nachdem auch der Wissenschaftlichen Beirat von rpi-virtuell zugestimmt hat, ist es nun, vorbehaltlich der Bestätigung durch das Comenius-Institut, nachzulesen! Herzlichen…

Thesen zum Online-Lernen und “Mitmach-Karte” für Hochschulen

Prof. Michael Kerres zählt zu den festen Größen im deutschen eLearning-Bereich. Lernumgebungen, die Informationen und Materialien bieten und soziale Interaktionen ermöglichen, stehen dabei im Vordergrund, so eine seiner acht Thesen. Eine "Mitmach-Karte" zeigt die wichtigsten Akteure an Hochschulen. Mehr bei…

November 2009: 20 Jahre Kinderrechtskonvention

Im November 1989 hat die Vollversammlung der Vereinten Nationen die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet. Sie hat heute in den meisten Ländern der Erde Gültigkeit und damit die größte Akzeptanz aller UN-Konventionen. Informationen und Unterrichtsmaterialien im rpi-Wiki!