Die Päpstin – Vorbild oder historischer Unsinn?

In diesen Tagen startete die Literaturverfilmung des 1996 erschienenen Bestsellers von Donna Woolfolk Cross über die legendäre Päpstin Johanna. Sönke Wortmann schuf ein Historienepos, das die Frage nach dem historischen Hintergrund aufwirft und wieweit die Päpstin als emanzipatorisches Vorbild taugt.…

Blick ins Blog: “Engel der Kulturen”

Der "Radengel" der Kulturen will ein Kultursymbols der Versöhnung auch zwischen den drei monotheistischen Religionen sein. Reinhard Kirste berichtet über ein besonderes Kunstprojekt in Zusammenhang mit den Kulturstädten 2010.

Schulschwänzer – wie mit ihnen umgehen?

Rund zwei Prozent der Schüler schwänzen in erheblichem Ausmaß, besonders viele an Haupt- und Förderschulen. Anfangs können Gespräche und Brückenbau viel bewirken. Wer einmal mehr als 40 Fehltage hat, den kriegt man kaum noch zurück. Spiegel-Interview mit dem Berliner Professor…

Berufskrankheiten – Achtung Glosse!

Wenn Ihr Gesprächspartner den gleichen Sachverhalt immer wieder erklärt, ist er vielleicht Lehrer und leidet unter einer der "beruflichen Degenerationserscheinungen", die eine "wissenschaftliche Untersuchung" diagnostiziert haben will. Eine etwas bissige Glosse bei TeachersNews.  

Wöchentliche TV-Tipps für Unterrichtende

Speziell zu RU-Themen durchforstet Andrea Lehr-Rütsche vom Schuldekanat Schorndorf regelmäßig das Fernsehprogramm. Ihre TV-Tipps findet man auf der Startseite von rpi-virtuell unter der Rubrik "Aus den Instituten". Herzlichen Dank an die Kollegin!