Kompetenzen aufbauen: Erfolgreich und nachhaltig!

Wie lernen Menschen am besten? Wie können Sie Ihren Schülerinnen und Schüler nachhaltig Wissen und Kompetenzen vermitteln? Martin Wellenreuther hat weltweit pädagogische Forschungsergebnisse gesichtet und leitet daraus ganz konkrete, empirisch belegbare Tipps für den Unterricht ab! 

Bildungsbericht 2010: Positive Tendenzen, deutliche Problemanzeigen

Am 17. Juni 2010 erschien der deutsche Bildungsbericht zum dritten Mal. Positive Tendenzen: Die Zahl der SchülerInnen, die die Hauptschule ohne Abschluss verlassen, ging leicht zurück. Die Zahl der StudienanfängerInnen nimmt zu. Problemanzeigen: Jedes dritte Kind in Deutschland wächst in…

Deutschland: Armut, Reichtum, Sparkurs

Deutschland muss sparen – aber wo fängt man damit an? Verantwortliche in der evangelischen und katholischen Kirche kritisieren die Sparbeschlüsse der Bundesregierung als sozial ungerecht. Laut einer aktuellen Studie wächst die Kluft zwischen armen und reichen Haushalten in der Bundesrepublik…

Weltflüchtlingstag am 20. Juni

Vor zehn Jahren erklärte die UN-Vollversammlung den 20. Juni zum Weltflüchtlingstag. Im rpi-Wiki sind Informationen, Handreichungen und Unterrichtsmaterialien zusammengestellt. Ergänzungen sind willkommen!