Bildungsprojekt “Jungenarbeit und Schule”

"Jungen und Bildung", "Jungen und Männlichkeit", "Jungen und Rechtsextremismus" und "Jungen und Berufsorientierung" sind die Themen des Online-Auftritts des Projektes "Jungenarbeit und Schule". Eine Fortbildungsreihe soll Lehrerinnen und Lehrern eine geschlechterreflektierte Arbeit ermöglichen.

“SeitenWechsel” – Soziales Praktikum für Top-Manager

Seit zehn Jahren gibt es das Projekt "SeitenWechsel", und mehr als tausend Führungskräfte haben sich bereits in Behinderteneinrichtungen, Palliativstationen, zur Suchthilfe vermitteln lassen. Wolfgang Huber, ehemaliger Ratsvorsitzender der evangelischen Kirche, hat zum Beispiel als Berliner Bischof im Winter Obdachlose betreut.…

Kompetenzen in einer digital geprägten Kultur

Eine Expertenkommission sieht in der "Vermittlung von Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit digitalen Medien" einen "unverzichtbaren Baustein für die Persönlichkeitsentwicklung, die gesellschaftliche Teilhabe und die Beschäftigungsfähigkeit". Mehr in der Publikation des Bundesbildungsministeriums als pdf-Datei.

Arbeitszimmer wieder steuerlich absetzbar

Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts muss ein Arbeitszimmer steuerlich anerkannt werden, wenn der/dem Berufstätigen kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung steht. Dies dürfte bei den meisten LehrerInnen der Fall sein. Die Regelung gilt rückwirkend bis 2007. mehr bei evangelisch.de