Fernstudium: Die Gemeinde als wert(e)vollen Lebensraum gestalten

Bildung für nachhaltige Entwicklung in kirchlichen Lernarrangements

na klar! ist ein Fernkurs mit Präsenzphasen. Die meiste Zeit lernen Sie selbstbestimmt und eigenverantwortlich von zuhause aus und können so Ihre Zeit frei einteilen.

Nachhaltige Entwicklung soll eine lebenswerte Zukunft und positive soziale Veränderungen sichern.
Wie können wir diese Ziele in der pädagogischen Gemeindearbeit vor Ort umsetzen? Wie können wir unseren Lebensraum ökologisch verträglich, ökonomisch sinnvoll und sozial gerecht gestalten? Welche Auswirkungen haben globale Veränderungen auf unsere Lebensweisen und unseren Alltag?
Diese und andere wichtige Fragen stehen im Zentrum der Weiterbildung.

na klar! gliedert sich in vier Module (Gerechtigkeit, Schöpfung, Frieden und Zukunft). Jedes Modul besteht aus einem Studienbrief und einem Präsenzseminar. Für jedes Seminar stehen zwei Termine zur Auswahl.

na klar! richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der ehren- und hauptamtlichen pädagogischen Gemeindearbeit der Evangelischen Kirche.

na klar! ist ein Modellprojekt der Evangelischen Arbeitsstelle Fernstudium im Comenius-Institut in Kooperation mit dem Zentrum Ökumene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und richtet sich an ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende in Hessen.

na klar! wird gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) und den Evangelischen Entwicklungsdienst e.V. (eed)

http://fernstudium-naklar.de