Anzeigeprobleme? Öffne hier die E-Mail in deinem Browser

Gerade jetzt! – 10 Thesen, warum der Religionsunterricht in der Corona-Zeit unverzichtbar ist
In Zeiten grundstürzender existenzieller Erschütterungen und eines entsprechend gestiegenen Orientierungsbedarfs ist eine solche weit gefasste Bildung wichtiger denn je. Daher gilt: Gerade jetzt darf der Religionsunterricht nicht ausfallen!

relithek - Ein Multimediaportal zur (inter)religiösen Verständigung und Bildung
Ein Grundsatz des Interreligiösen Lernens ist: Man redet nicht übereinander, sondern miteinander. Diesem Anliegen folgt relithek.de, eine virtuelle Website, die für jeden zugänglich ist: Vertreter*innen der Weltreligionen erklären auf dieser Webseite…

Soll ich - oder soll ich nicht?
Unterrichtsvorschlag für eine Doppelstunde in der Oberstufe zur digitalen Ethik vom RPZ Heilsbronn mit voll überzeugendem Einstiegs-Clip. Zum Unterrichtsvorschlag

Mit einem Lächeln geht vieles leichter
Lied von Kurt Mikula zum Monat September 2020. Dieses Lied möchte ein Lächeln auf unser Gesicht zaubern.

Respekt vor den Ressourcen des Planeten
Papst Franziskus äußert sich mit starken Bildern zur Dringlichkeit der Bewahrung der Schöpfung.
Facebook

Ältere Beiträge, die du vielleicht verpasst hast

Digitalität und religiöse Bildung - Aspekte einer digitalen Religionsdidaktik
Fleißig, fließig: theology.de hat eine wunderbare Sammlung von Corona-Tipps zusammengetragen
"Spektakulär schön"
Stellenauschreibung: Referent/in Evangelische Religion (Teilzeit 50 %)
Was glaubst du denn?

 Jede Woche aktuell: Unsere TV-Tipps
Du erhältst diese E-Mail, weil du sie bei News abonniert hast als {email}.

Um dein Abonnement zu ändern oder zu kündigen hier klicken.