Anzeigeprobleme? Öffne hier die E-Mail in deinem Browser

Reichhaltig und kostenfrei: Die relilab-Talks starten!
Donnerstag dem 7. Oktober um 16 Uhr starten im relilab-CAFÉ die relilab-Talks mit @WakefieldDavid, @kpeboeck, @MJatbottle, @FrauWenisch und vielen mehr

relicamp in den österreichischen Kirchenzeitungen
Folgender Artikel wird in den Kirchenzeitungen Vorarlberg, Tirol, Oberösterreich und im Burgenland erscheinen:

"Religionsunterricht ist vielleicht nicht systemrelevant, aber existenzrelevant."
Der Religionsunterricht hat in der Corona-Pandemie eine sehr wichtige Rolle gespielt. Warum? Darüber spricht die landeskirchliche Bildungsdezernentin, Oberkirchenrätin Carmen Rivuzumwami, im Interview:

128. relichat: Gemeinsames Lehren und Lernen - Das relilab und der #relichat als “Community of Practice”
Hier sind die Fragen zum 128. #relichat am 06.10.2021 um 20:00 Uhr! Es moderieren Karl @kpeboeck und David @wakefielddavid
Facebook

Ältere Beiträge, die du vielleicht verpasst hast

Dienstag 28.09. um 16 Uhr: Prof. Birte Platow (Professorin für Religionspädagogik ) with Barbara Oakley (TED Learning how to Learn)
127. relichat: Die vernetzte Lehrkraft - Bedeutung für den Religionsunterricht
relilab-Impuls am 01.10.2021 | Die großen Schuhe Luthers - Was ich schon immer einmal sagen wollte
I put the virtu in virtual — Virtuelle Wirkungskräfte auf dem Pfad der Tugend
126. relichat: Das #relicamp in Salzburg
relilab-Impuls am 24.09.2021 | Die Rettung im Sturm - Wie Markus von Jesus erzählt

Vorankündigung:

Infos unter: https://relilab.org/kamingespraech-fireside-chat/

Jeden Donnerstag ab 16 Uhr - die offene Videokonferenz für Religionslehrkräfte. Schau' einfach rein in's relilab-CAFÉ!

Du erhältst diese E-Mail, weil du sie bei News abonniert hast als {email}.

Um dein Abonnement zu ändern oder zu kündigen hier klicken.