“Ihr seid nicht erwachsen genug, die Wahrheit zu sagen”
Greta Thunberg – eine Prophetin des Klimaschutzes? Ein Entwurf für die Sekundarstufe 1 und die Konfirmandenarbeit vom RPI der EKKW/EKHN
Bild: Leonhard Lenz, Wikimedia | CC 0
WeiterlesenAus den ALPIKA-Instituten
Greta Thunberg – eine Prophetin des Klimaschutzes? Ein Entwurf für die Sekundarstufe 1 und die Konfirmandenarbeit vom RPI der EKKW/EKHN
Bild: Leonhard Lenz, Wikimedia | CC 0
WeiterlesenDie rpi-impulse 1/2019 haben die Frage nach dem Jenseits, der Seele und der Auferstehungshoffnung der Menschen zu ihrem Thema gemacht.
Bild: rpi der ekkw/ekhn | CC BY-NC-SA 4.0 DE
WeiterlesenDie Zeitschrift der EKBO beschäftigt sich in Hintergrundinformationen und praktischen Unterrichtsideen mit dem Nahostkonflikt.
Bild: Zeitsprung, Sceenshot
WeiterlesenDieser Webcompetentbeitrag widmet sich der Frage nach unserem Verständnis von Fairness und Chancengleichheit.
WeiterlesenAuch Fußball lohnt sich für religiöse Spurensuche. Mit Google Maps sind dabei die Smartphones der Jugendlichen am Start. Der Lehrkraft werden exemplarische Lernwege vorgestellt – auch medienproduktiv erweitert.
WeiterlesenVon wegen “Privatsphäre-Einstellungen” … Sex-Phantasien können peinlich werden, zeigt der 3min31-Animationsfilm von Bin-Han To. Sind sie also verboten? Mit Schülern zusammen lässt sich damit in Zeiten digitaler Entgrenzung um angemessene Umgangsformen mit dem anderen Geschlecht ringen.
Bild: Darren Lewis publicdomainpictures.net | CC 0
WeiterlesenDas PTZ Stuttgart verleiht kostenfrei die Wanderausstellung “Was glaubst denn du?” – eine Ausstellung über Islam und Christentum für Kinder.
Bild: Kirchenfernsehen.de
WeiterlesenWebcompetentbeitrag des Monats Januar 2019 zu Menschen, die ihren Gefühlen freien Lauf lassen.
Bild: webcompetent
WeiterlesenEin typischer Weltmacht-Wettlauf im All nimmt im 4min51-Kurzfilm (frz., OmdU) ein tragisch gewaltsames Ende. Wären Frieden und Verständigung möglich gewesen? Doch die Aliens sorgen am Ende für eine ganz neue Perspektive …
Bild: pxhere.com | CC 0
WeiterlesenBlättere in 1000jährigen Buchmalereien zur Weihnachtsgeschichte. Mit Erklär-Audios, Bibeltext-Links und anregenden Übungen. Am Schluß Bildzuordnungsübung als Evaluation.
Bild: Evangelistar Heinrichs II. / Klosterinsel Reichenau. Bayerische Staatsbibliothek München, Clm 4452, Bl. 35v | CC BY-NC-SA 4.0 DE
Weiterlesen